02.06.2013

Hochwasser an Schwarzwasser und Preßnitz nach starken Regenfällen - Bahnbetrieb eingestellt

Nach mehrtägigen Regenfällen ist am Sonntag, 2. Juni, das Schwarzwasser und die Preßnitz über die Ufer getreten und hat dabei erste erkennbare Schäden am Gleisbett und am Bahndamm hinterlassen. Der Fahrbetrieb auf der Preßnitztalbahn wurde um 14 Uhr abgebrochen, die Charterfahrten im Verlauf der nächsten Tage werden abgesagt. Eine Schadensaufnahme kann erst nach Rückgang des Wassers vorgenommen werden, jedoch zeichnen sich an einigen Stellen notwendige Arbeiten bereits ab.

Hochwasser 2.-3. Juni 2013 und Schadensbeseitigung im Schwarzwasser- und Preßnitztal (42 Fotos)

Langanhaltender Starkregen am 1. und 2. Juni (nach einer sogenannten Vb-Wetterlage) sorgte dafür, dass am 2. Juni extremes Hochwasser die Flüsse im Erzgebirge anschwellen ließ und mehrere Tage lang die Menschen in Bewegung hielt. Dank der Lage nahe des Erzgebirgskammes konnte bereits wenige Tage später mit den Reparaturarbeiten an der Strecke begonnen werden, während sich die Flutmassen in weiter niedriger gelegenen Regionen von Sachsen erst noch ausbreiteten. Bereits am folgenden Sonntag, 9. Juni 2013, konnte der Fahrbetrieb wieder aufgenommen werdem.

Logo der Zeitschrift „Der Preß-Kurier“
Logo der Zeitschrift „Der Preß-Kurier“

Der Preß-Kurier

Ausgabe 1/2025 (202) seit 24. Februar erhältlich. Die nächste Ausgabe folgt Mitte April 2025. | weiter

Beyondcamping Ausflugsziele Top 2024
Beyondcamping Ausflugsziele Top 2024 | Foto: Beyond Outdoor Media Gruppe Amling

Beyondcamping: Ausflugsziel-Auszeichnung als Highlight in der Region (2024)

Die Webseite „BeyondCamping“ als unabhängiges Camping- und Wander-Magazin mit über 150.000 Lesern im Monat mit Schwerpunkten zu den Themen Camping, Wandern und Backpacking (Eigendarstellung von BeyondCamping) empfiehlt die Preßnitztalbahn als Ausflugsziel und Sehenswürdigkeit im Erzgebirge (2024). | weiter