Arbeitsfortschritt im September 2004 an der Ausstellungs- und Fahrzeughalle
Im Verlauf des Septembers wurde die Außenkontur mit dem Stahlskelett der künftigen Fahrzeughalle errichtet und im Mehrzweckgebäude begann der Innenausbau der Räume mit Putzen und Dämmen.
Das nächste Stahlportal wird durch den Mobilkran nach vorheriger Montage aufgerichtet. | 09.09.2004 | Foto: Jörg Müller
+ 65 Bilder
Blick auf die Fensterzeile im Obergeschoß des Mehrzweckgebäudes. | 09.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick ins Obergeschoß des Mehrzweckgebäudes bei geschlossenem Dach. | 09.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Hallenkonstruktion wächst langsam vom Mehrzweckgebäude weg. | 09.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick vom Hang auf das Hallengerüst und das Mehrzweckgebäude. | 09.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Tiefbauarbeiten am künftigen Einbauort der Anschlussweiche haben begonnen. | 09.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick entlang der Arbeitsgrubenwand in Richtung Mehrzweckgebäude auf die Montagearbeiten an der Hallenkonstruktion. | 09.09.2004 | Foto: Jörg MüllerMontagearbeiten an den Längsverstrebungen zwischen der Achse 8 und 9 der Hallenportale. | 09.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Dachdecker verlegen auf der Dachverschalung die Unterlagsbahnen. | 09.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Halle nimmt erste Konturen an. | 08.09.2004 | Foto: Gerald SeifertDas Dach des Mehrzweckgebäudes ist fertig eingedeckt. | 08.09.2004 | Foto: Gerald SeifertBlick vom Streckengleis auf die Arbeiten der Zimmerer beim Verlegen der Dachschalung. | 08.09.2004 | Foto: Gerald SeifertFeierabendruhe auf der Baustelle. | 08.09.2004 | Foto: Gerald SeifertBlick auf die Baustelle von der Einfahrt an der Schlösselstraße aus. | 07.09.2004 | Foto: Gerald SeifertBlick vom Bahnübergang in Richtung Mehrzweckgebäude mit dem ersten aufgestellten Stahlelementen der Halle. Später wird man von diesem Standpunkt aus das Mehrzweckgebäude nicht mehr sehen können. | 07.09.2004 | Foto: Gerald SeifertDas erste Hallenportal ist aufgestellt. | 07.09.2004 | Foto: Gerald SeifertBlick auf den Stand der Arbeiten an der Fahrzeughalle in der letzten Abenddämmerung. | 07.09.2004 | Foto: Jörg MüllerAufgemauerter Giebel der Nordansicht des Mehrzweckgebäudes. | 07.09.2004 | Foto: Jörg MüllerIn dieser Blickrichtung entsteht der künftige Giebel der Halle. | 07.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick vom Dach des Mehrzweckgebäudes auf die ersten Stahlträger der Halle. Von diesem Standpunkt war am 4.9.2004 noch ein ungehinderter Blick auf den Bahnübergang mit Zug der Museumsbahn möglich. | 07.09.2004 | Foto: Jörg MüllerMontage von Dachverstrebungen an der Hallenkonstruktion. | 07.09.2004 | Foto: Jörg MüllerMontagearbeiten der ersten beiden Stahlportale der Hallenkonstruktion. | 07.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick entlang des Obergeschosses vom Mehrzweckgebäude auf die ersten Portale der Hallenkonstruktion. | 07.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf die Baustelle von der Einfahrt an der Schlösselstraße aus mit den ersten beiden Stahlportalen der Hallenkonstruktion. | 07.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick vom künftigen Gleiseinfahrbereich auf die Montagearbeiten der ersten Stahlstützen. | 07.09.2004 | Foto: Jörg MüllerMaurerarbeiten im Giebelbereich zur Fahrzeughalle. | 06.09.2004 | Foto: Gerald SeifertDer 80-t-Mobilkran für die Montagearbeiten der Halle hat Aufstellung genommen. | 06.09.2004 | Foto: Gerald SeifertDie ersten Stahlelemente für die Halle werden mit dem Tieflader angeliefert und mittels Mobilkran entladen. | 06.09.2004 | Foto: Gerald SeifertBlick auf die Baustelle, der 80-t-Mobilkran für die Montage der Halle steht bereits im Hallenbereich. | 06.09.2004 | Foto: Jörg MüllerMontage des ersten Stützenverbundes für die Fahrzeughalle. | 06.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie ersten Bauteile der Halle sind heute eingetroffen. | 06.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick von der Einfahrt an der Schlösselstraße auf die Baustelle. | 04.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Dampf-Zug mit 99 4511 und 99 1542 passiert die Baustelle der Ausstellungs- und Fahrzeughalle. | 04.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick vom Hang oberhalb der Fahrzeughalle auf den Rohbau des Mehrzweckgebäudes. | 04.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick entlang der künftigen hangseitigen Außenwand der Halle auf das Mehrzweckgebäude. | 04.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf die hallenseitige Giebelwand des Mehrzweckgebäudes mit der großen Toröffnung für den Werkstattstand. | 04.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Dachschalung ist teilweise aufgelegt. | 04.09.2004 | Foto: Jörg MüllerInnenansicht im Obergeschoß des Mehrzweckgebäudes vom Treppenaufgang zu den Fenstern im Flur und in das Dachgebälk mit aufgelegter Dachverschalung. | 04.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf den Nordgiebel des Mehrzweckgebäudes. | 03.09.2004 | Foto: Gerald SeifertBlick auf den Nordgiebel des Mehrzweckgebäudes von oberhalb der Gabionenwand. | 03.09.2004 | Foto: Gerald SeifertBlick auf das Dach des Mehrzweckgebäudes. | 03.09.2004 | Foto: Gerald SeifertInnenansicht im Obergeschoß des Mehrzweckgebäudes. | 03.09.2004 | Foto: Gerald SeifertDas Dach ist „gefüllt“, alle Dachbinder sind aufgesetzt. | 02.09.2004 | Foto: Jörg MüllerInzwischen sind bereits ein Großteil der Dachbinder auf dem Mehrzweckgebäude aufgesetzt. | 02.09.2004 | Foto: Jörg MüllerLangsam füllt sich der Platz auf dem Ringanker mit den Dachbindern. | 02.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf die Baustelle von der Einfahrt an der Schlösselstraße mit aufgesetzten Dachbindern auf dem Mehrzweckgebäude. | 02.09.2004 | Foto: Jörg MüllerGiebelansicht des Mehrzweckgebäudes zur künftigen Fahrzeughalle bereits mit aufgesetzten Dachbindern. | 02.09.2004 | Foto: Jörg MüllerAufsetzen und Positionieren des zweiten Giebel-Dachbinders auf dem Ringanker. | 02.09.2004 | Foto: Jörg MüllerExpresszug trifft Post am Bahnübergang an der Fahrzeughalle. | 02.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Schornstein ist aufgemauert. | 02.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Zusammenbau der Binderkonstruktionen erfolgt einfacher am Boden, mit dem Kran lässt sich das Gebilde dann aufsetzen. | 02.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDer zweite Dachbinder hängt am Kranhaken. | 02.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDer erste Dachbinder für das Dach des Mehrzweckgebäudes steht. | 02.09.2004 | Foto: Jörg MüllerAufsetzen und Positionieren des ersten Dachbinders auf dem Rohbau des Mehrzweckgebäudes. | 02.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDer erste Dachbinder für das Mehrzweckgebäudedach wird „eingeflogen“. | 02.09.2004 | Foto: Jörg MüllerVorbereitung der Dachbinder für das Mehrzweckgebäude. | 02.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Zufahrt zur Fahrzeughalle wird aufgefüllt. | 02.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Unterlagsbretter für die Auflage der Dachbinder werden auf dem Ringanker befestigt. | 02.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie ersten Dachbinder werden für den Einbau auf dem Mehrzweckgebäude vorbereitet. | 02.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf den Rohbau des Mehrzweckgebäudes im Morgennebel, bevor die Arbeiten am Dach begonnen haben. | 02.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Türbereich des Lagerraumes im Mehrzweckgebäude ist in Arbeit. | 02.09.2004 | Foto: Jörg MüllerMaurerarbeiten an den Zwischenwänden im Erdgeschoß des Mehrzweckgebäudes. | 02.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick vom Gerüst an der Außenwand des Mehrzweckgebäudes auf die Fenster im Flur des Obergeschosses. | 02.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf den Rohbau des Mehrzweckgebäudes. | 01.09.2004 | Foto: Gerald SeifertInnenansicht im Erdgeschoss des Mehrzweckgebäudes. | 01.09.2004 | Foto: Gerald SeifertDer Giebel des Mehrzweckgebäudes von der Trafostation aus gesehen. | 01.09.2004 | Foto: Gerald SeifertInnenansicht vom Lagerraum im Erdgeschoss des Mehrzweckgebäudes. | 01.09.2004 | Foto: Gerald Seifert
Am Streckenkilometer 22,460 ist der Bauanfang für Arbeiten am Gleis und die Tiefenentwässerung. | 20.09.2004 | Foto: Gerald Seifert
Tiefenentwässerung am Streckengleis. | 20.09.2004 | Foto: Gerald Seifert
+ 63 Bilder
Blick entlang der Mittelachse der Fahrzeughalle vom Streckengleis aus. | 20.09.2004 | Foto: Gerald Seifert
+ 62 Bilder
Die Giebelwand am Mehrzweckgebäude ist geputzt. | 20.09.2004 | Foto: Gerald SeifertDie „Putzer“ sind mit Technik angerückt. | 20.09.2004 | Foto: Gerald SeifertTiefendrainage im künftigen Gleisbereich der Anschlussweiche. | 20.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick durch die Halle auf die fertig geputzte Giebelwand des Mehrzweckgebäudes. Jetzt kann das Gerüst für die Montage der Torkonstruktion am Hallengiebel weichen. | 20.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf die Dachdeckerarbeiten am Dach des Mehrzweckgebäudes. Die Kunststoffbahnen sind bereits ausgelegt und müssen nun och fertig verschweißt werden. | 19.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf das Mehrzweckgebäude. | 19.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Bagger und Baufahrzeuge warten auf den weiteren Einsatz zur Geländegestaltung an der Fahrzeughalle. | 19.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick von der neuen Böschungskante zur Gleisanlage in Richtung Fahrzeughalle. | 19.09.2004 | Foto: Jörg MüllerTeilweise musste der Erdboden erheblich tiefer als vorgesehen ausgehoben werden, um dem Gleis im Bodenaufbau auch die notwendige Stabilität sichern zu können. | 19.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf den künftigen Platz der Anschlussweiche zur Fahrzeughalle. | 19.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf das Mehrzweckgebäude, das für die Putzarbeiten an der Fassade bereits vorbereitet ist. | 19.09.2004 | Foto: Jörg MüllerNeues Erdplanum für die Anschlussweiche. | 17.09.2004 | Foto: Gerald SeifertGeländeregulierung vor der Fahrzeughalle. | 17.09.2004 | Foto: Gerald SeifertBlick vom Hang oberhalb der Fahrzeughalle auf das Baugeschehen im künftigen Gleisbereich. | 17.09.2004 | Foto: Gerald SeifertAuf dem Dach des Mehrzweckgebäudes wird die Dachbedeckung in verschiedenen Lagen Material aufgebracht. | 17.09.2004 | Foto: Gerald SeifertSammelschacht vor dem Durchlass unter dem Streckengleis. | 17.09.2004 | Foto: Gerald SeifertGeländeprofilierung im Anschlussgleisbereich. | 17.09.2004 | Foto: Gerald SeifertBlick vom Hang oberhalb der Fahrzeughalle in Richtung der künftigen Anschlussgleise. | 16.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick vom Hang oberhalb der künftigen Gleisanlage auf die Stahlkonstruktion der Fahrzeughalle. | 16.09.2004 | Foto: Jörg MüllerErdplanum für die Anschlussgleise vor der Fahrzeughalle. | 16.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDurch die Geländeprofilierung und die Herstellung des Erdplanums für die Gleisanlage ist der Blick auf die Fahrzeughalle jetzt bereits eher frei, wenn man sich aus Richtung Bahnhof Jöhstadt der Baustelle nähert. | 16.09.2004 | Foto: Jörg Müller„Bagger-Ballett“ beim geländeprofilieren für die künftigen Anschlussgleise zur Ausstellungs- und Fahrzeughalle. | 16.09.2004 | Foto: Jörg MüllerAn den Resten des Überlaufbauwerkes der ehemaligen Wasserkraftanlage arbeitet der „Pickhammer“. | 16.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Einlaufschacht am Durchlass unter dem Streckengleis wird aufgemauert. | 16.09.2004 | Foto: Jörg MüllerMontage der letzten beiden Portale der Hallenkonstruktion. | 16.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick „durch“ die Fahrzeughalle. | 16.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Erdabtrag für den künftigen Gleisbereich zur Fahrzeughalle hat begonnen. | 15.09.2004 | Foto: Gerald SeifertGeländeabtrag für die künftigen Anschlussgleise. | 15.09.2004 | Foto: Gerald SeifertIm künftigen Gleisbereich für das Anschlussgleis zur Ausstellungs- und Fahrzeughalle muss erheblich mehr Erdboden ausgehoben werden, bis für den Gleisaufbau ein tragfähiger Untergrund besteht. | 15.09.2004 | Foto: Gerald SeifertGeballter Technikeinsatz am Einbauort der Einfahrweiche, während vom Gleis aus die Demontage der Betonelemente erfolgt, wird durch den Bagger auf dem Hang das Gelände abgetragen. | 15.09.2004 | Foto: Gerald SeifertBlick auf den Aufbauzustand der Hallenkonstruktion. | 15.09.2004 | Foto: Gerald SeifertBlick von der Zufahrt an der Schlösselstraße auf das Baugeschehen. | 15.09.2004 | Foto: Jörg MüllerMit Hilfe des Gerüstes kann in zwei Ebenen am Einbau des Fensters gearbeitet werden. | 15.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Lichtkuppel über dem Fahrzeugstand wird eingepasst. | 15.09.2004 | Foto: Jörg MüllerMit viel Sorgfalt und Vorsicht müssen die großen Fenster vom Fahrzeugstand des Mehrzweckgebäudes transportiert und eingebaut werden. | 15.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie ersten Fenster im Fahrzeugstand des Mehrzweckgebäudes sind eingesetzt. | 15.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Lichtkuppeln werden auf dem Dach des Mehrzweckgebäudes aufgesetzt. | 15.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick vom Hang oberhalb des Mehrzweckgebäudes entlang der Stahlkonstruktion der Halle. | 15.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick vom Hang oberhalb der fahrzeughalle auf die Baustelle. | 15.09.2004 | Foto: Jörg MüllerLetzter Blick auf die Montagearbeiten an der Fahrzeughalle von diesem Standpunkt, am nächsten Tag erfolgt hier bereits der Abbruch der Reste der ehemaligen Wasserkraftanlage. | 15.09.2004 | Foto: Jörg MüllerMit Bagger und Raupe wird am Planum für den künftigen Gleisanschluss gearbeitet. | 15.09.2004 | Foto: Jörg MüllerErdaushub für das Anschlussgleis. | 15.09.2004 | Foto: Jörg MüllerVor dem bestehenden Durchlass unter dem Streckengleis der Preßnitztalbahn wird ein zentraler Einlaufschacht errichtet. | 15.09.2004 | Foto: Jörg MüllerMontagearbeiten am Portal der Achse 4 der Fahrzeughalle. | 15.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf die Schachtsohle des neuen Einlaufschachtes zum Durchlass unter dem Streckengleis. | 15.09.2004 | Foto: Jörg MüllerGroße Sorgfalt gehört dem Aufbau der Entwässerungsanlagen und Schächte. | 15.09.2004 | Foto: Jörg MüllerIn luftiger Höhe werden die Quertraversen der Hallenkonstruktion montiert. | 15.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Einbau der großen Fenster im Fahrzeugstand des Mehrzweckgebäudes ist keine leichte Sache. | 15.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Betonelemente der alten Bahndammentwässerung im Bereich der neuen Anschlussgleise werden im Bahnhof Schlössel zwischengelagert und von hier aus mit Lkw zur Entsorgung gefahren. | 15.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie neuen Weichen für die Anschlussstelle zur Ausstellungs- und Fahrzeughalle wurden im Bahnhof Schlössel angeliefert. | 15.09.2004 | Foto: Jörg MüllerArbeiten am Schacht vor dem Durchlass unter dem Streckengleis. | 14.09.2004Blick auf den Aufbauzustand der Hallenkonstruktion. | 14.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Bagger profiliert das Erdplanum am Einbauort der Einfahrweiche. | 14.09.2004 | Foto: Jörg MüllerGeländeprofilierung oberhalb der künftigen Anschlussgleise. Unter dem Mutterboden wird hier das Aushubmaterial aus dem Bereich des Anschlussgleises aufgeschichtet. | 13.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie nächsten vier Hallenportale wurden vormontiert und werden in den nächsten Tagen aufgestellt. | 13.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Sammelschächte für die Hallen- und Gleisfeldentwässerung wird errichtet. Daneben noch Fundamentreste der alten Fabrikanlage. | 13.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf die Baustelle. | 11.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDer künftige Einbauort der Anschlussweiche. Allerdings wird hier noch wenigstens ein halber Meter mehr Material ausgehoben und die alten Betonelemente der Bahndammentwässerung müssen noch raus. | 11.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie alten Betonelemente der Bahndammentwässerung werden hausgenommen und durch eine Tiefenentwässerung ersetzt. | 11.09.2004 | Foto: Jörg MüllerNeben dem Streckengleis beginnt der Erdaushub für das Anschlussgleis zur Fahrzeughalle. | 11.09.2004 | Foto: Jörg MüllerIm künftigen Gleisbereich für die Fahrzeughalle wurde der Mutterboden abgetragen. | 11.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf den Nordgiebel der Halle. | 11.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Anschlüsse für die Heizkörper sind im Obergeschoss des Mehrzweckgebäudes bereits eingebaut. | 11.09.2004 | Foto: Jörg Müller
Blick entlang der Stahlkonstruktion der Fahrzeughalle in Richtung des künftigen Anschlussgleises. | 30.09.2004 | Foto: Jörg Müller
Blick auf die hangseitige Außenwand des Mehrzweckgebäudes mit frischem Unterputz. | 30.09.2004 | Foto: Jörg Müller
+ 63 Bilder
Der Unterputz ist auf der Giebelansicht des Mehrzweckgebäudes komplett, die Unterbaulatten für die Holzverschalung im Firstbereich wurde ebenfalls bereits montiert. | 30.09.2004 | Foto: Jörg Müller
+ 62 Bilder
Sockelbereich der Stütze A1 der Fahrzeughalle. | 30.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBetonierte Ecke des Hallengebäudes an der Stütze A11. | 30.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf die geputzte Seitenwand des Mehrzweckgebäudes. | 30.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Trockenbauwand im Flurbereich des Obergeschosses vom Mehrzweckgebäude ist aufgestellt. | 30.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Trockenbauer bei der Arbeit. | 30.09.2004 | Foto: Jörg MüllerIm Obergeschoß des Mehrzweckgebäudes trennen bereits Trockenbauwände den bisherigen Großraumbereich. | 30.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Trockenbauwand im Erdgeschoß des Mehrzweckgebäudes nimmt die Halterungen für die Sanitäreinrichtungen mit auf. | 30.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Stützenecke D1 der Fahrzeughalle wird ausbetoniert. | 30.09.2004 | Foto: Jörg MüllerEinbau von Leitungsquerungen im Planum der künftigen Gleisanlage. | 30.09.2004 | Foto: Jörg MüllerArbeiten am Planum direkt vor dem Einfahrtportal der Fahrzeughalle. | 30.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDas Gleisende hat den Einbauort der folgenden beiden Weichen A2 und A3 der Anschlussbahn zur Ausstellungs- und Fahrzeughalle erreicht. | 30.09.2004 | Foto: Jörg MüllerGleismontage am Anschlussgleis. | 29.09.2004 | Foto: Jörg MüllerAufgelegte, aber noch nicht montierte Schienen im Anschlußgleis. | 29.09.2004 | Foto: Jörg MüllerArbeiten am Planum der Gleisanlage vor der Ausstellungs- und Fahrzeughalle. | 29.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie ausgelegten Schwellen des Anschlussgleises weisen bereits die Richtung zur Ausstellungs- und Fahrzeughalle. | 29.09.2004 | Foto: Jörg MüllerGleismontage am Anschlussgleis zur Ausstellungs- und Fahrzeughalle. | 29.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Gleisstopf- und Richtmaschine war im September 2004 auf der Strecke für einen umfangreichen Nachstopfgang im Einsatz und erledigte auch den ersten Stopfgang auf der Anschlussbahn zur neuen Ausstellungs- und Fahrzeughalle. | 29.09.2004 | Foto: Jörg MüllerStopf- und Richtarbeiten am Streckengleis in Höhe der Anschlussweiche zur Ausstellungs- und Fahrzeughalle. | 29.09.2004 | Foto: Jörg MüllerWährend die Stopf- und Richtmaschine der Erfurter Gleisbau GmbH die Anschlussweiche für das Anschlussgleis zur Ausstellungs- und Fahrzeughalle bearbeitet, wartet V10c 199 008 mit einem Schotterwagen auf die Anforderung von weiterem Schotter im Gleis. | 29.09.2004 | Foto: Jörg MüllerMit der Stopf- und Richtmaschine wird die Anschlussweiche zur Ausstellungs- und Fahrzeughalle in die richtige Lage gebracht. | 29.09.2004 | Foto: Jörg MüllerWährend die Schwellen für die ersten Gleislängen des Anschlussgleises ausgelegt werden, wird das weitere Planum des neuen Gleises noch mit der Walze planiert. | 29.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Anschlußweiche zur Ausstellungs- und Fahrzeughalle wird eingebaut. | 28.09.2004Blick entlang des Streckengleises auf die Arbeiten an der Anschlussweiche. | 28.09.2004Das Erdplanum vor der Fahrzeughalle ist weitestgehend fertig reguliert. | 28.09.2004Blick entlang des Streckengleises aus Richtung Jöhstadt auf die Einbauarbeiten für die Anschlussweiche zur Ausstellungs- und Fahrzeughalle. | 28.09.2004Arbeitszugeinsatz mit V10c 199 008 und 199 009 zum Ausbringen der Schienen für den Bau des Anschlussgleises. | 28.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDurch die Zimmerer erfolgt die Deckendämmung im Obergeschoß des Mehrzweckgebäudes. | 28.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Giebelseite des Mehrzweckgebäudes und die Längsseite des Fahrzeugstandes sind geputzt. | 28.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Anschlussweiche liegt im Streckengleis, jetzt wird das Planum für das Anschlussgleis vorbereitet. | 28.09.2004 | Foto: Jörg MüllerFast geschafft, das Erdplanum für den Gleisbereich ist fast fertig. | 24.09.2004 | Foto: Jörg MüllerFenstereinbau im Erdgeschoß des Mehrzweckgebäudes für die Besucher-Toiletten. | 24.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Deckel ist auf dem Schacht am Durchlass unter dem Streckengleis. | 24.09.2004 | Foto: Jörg MüllerErdmassenabtransport im künftigen Gleisbereich. | 24.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Deckel für den Schacht am Durchlass unter dem Streckengleis wurde angeliefert. | 24.09.2004 | Foto: Jörg MüllerVorbereitung für das Richtfest am Nachmittag (Bilder vom Fest in separater Galerie). | 24.09.2004 | Foto: Jörg MüllerEinpassarbeiten an der Fensterlaibung des großen Fensters vom Fahrzeugstand im Mehrzweckgebäude. | 24.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Putzer sind im Erdgeschoßflur des Mehrzweckgebäudes bei der Arbeit. | 24.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Bagger kämpfen noch am Geländeplanum für das künftige Anschlussgleis. | 23.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Fensterrahmen im Obergeschoß des Mehrzweckgebäudes sind eingesetzt. | 23.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDas „Zeltaufbaukommando“ für das Richtfest am nächsten Tag ist in der Hallenmitte vorgefahren. | 23.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Sockelbereich des Mehrzweckgebäudes wird eingeschlemmt. | 23.09.2004 | Foto: Jörg MüllerIn Vorbereitung des Richtfestes werden auch einige Löcher im Hallenbereich noch aufgefüllt. | 23.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Bagger gräbt sich durch den Boden zum Ausheben des Grabens für die Tiefenentwässerung. | 23.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick von der Einfahrt an der Schlösselstraße auf die Baustelle. | 22.09.2004 | Foto: Jörg MüllerEinbau der Dämmung im Lichtschacht vom Fahrzeugstand im Mehrzweckgebäude. | 22.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Zargen der Lichtkuppeln sind eingebaut. | 22.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick entlang der Gleisachse des künftigen Gleises 2 in der Fahrzeughalle und im Fahrzeugstand des Mehrzweckgebäudes. | 22.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf die fertig montierte Stahlkonstruktion der Fahrzeughalle. | 22.09.2004 | Foto: Jörg MüllerPlanierarbeiten im Hangbereich. | 22.09.2004 | Foto: Jörg MüllerWahrscheinlich letzter Tag mit den Rohbauöffnungen, am Folgetag kommen die Fensterbauer. | 22.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick vom Hang auf die Arbeiten an den Giebelstützen der Fahrzeughalle. | 22.09.2004 | Foto: Jörg MüllerMontagearbeiten an der Hallenkonstruktion. | 22.09.2004 | Foto: Jörg MüllerStützenmontage an der nördlichen Giebelseite der Fahrzeughalle. | 22.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Stopfmaschine von Gleisbau Erfurt passiert die Baustelle der Ausstellungs- und Fahrzeughalle. | 22.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Putzer an der Innenwandfläche des Werkstattstandes bei der Arbeit. | 22.09.2004 | Foto: Jörg MüllerDie geputzte Giebelwand des Mehrweckgebäudes. | 22.09.2004 | Foto: Jörg MüllerKabelversorgung für die Installation im Mehrzweckgebäude. | 22.09.2004 | Foto: Jörg MüllerSeitenansicht auf das südliche Portal der Fahrzeughalle. | 22.09.2004 | Foto: Jörg MüllerMit dem Mobilkran werden die Zargen der Lichtkuppeln aufgesetzt. | 22.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf das Hallenportal mit montierten Quer- und Torstreben. | 22.09.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf die Arbeiten am Gleisplanum vom Streckengleis aus in Richtung Jöhstadt. | 22.09.2004 | Foto: Jörg MüllerAbschnittsweise arbeiten sich die Tiefbauer beim Einbau von tragfähigem Planum und Tiefenentwässerung voran. | 22.09.2004 | Foto: Jörg MüllerEinbau des tragfähigen Unterplanums und der Tiefenentwässerung. | 22.09.2004 | Foto: Jörg Müller
Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter
Die Webseite „BeyondCamping“ als unabhängiges Camping- und Wander-Magazin mit über 150.000 Lesern im Monat mit Schwerpunkten zu den Themen Camping, Wandern und Backpacking (Eigendarstellung von BeyondCamping) empfiehlt die Preßnitztalbahn als Ausflugsziel und Sehenswürdigkeit im Erzgebirge (2024). | weiter