Auf dem Gelände des Bahnhofes Steinbach wurde 1987/88 ein massives Gebäude für eine Kindertagesstätte errichtet, das einen Großteil des früheren Gleisbereiches zwischen dem Stationsgebäude und dem Wasserhaus in Anspruch nahm. Die Ladestraße und der verbleibende Teil der ehemaligen Gleisanlage bis zur Laderampe wurde als Freigelände für die Kindertagesstätte genutzt.
Mit dem Start des Bauabschnittes Hp. Stolln - Steinbach bestand zum Jahresende 1998 Klarheit, dass der Verein Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e.V. das Grundstück übernehmen konnte, da die Gemeinde Steinbach (bis Ende 1998 noch selbstständig), keinen Bedarf mehr für dieses Gebäude für ihre Kindertagesstätte hatte. Nachdem in den vorangegangenen Jahren die Zahl der Kinder in Steinbach spürbar zurückgegangen war, konzentrierte die damals noch selbständige Gemeinde Steinbach die Belegung auf eine weitere Kindereinrichtung im Ort, so dass das nun überdimensionierte Gebäude nach gerade einmal zehn Jahren Bestand im Sommer 1999 abgerissen werden konnte, um Platz für die Gestaltung der Gleisanlagen des Bahnhofes Steinbach zu bekommen.