Pfingsten 2024: Großes Fest mit „Sachsen-Doppel“ zwischen Steinbach und Jöhstadt

Die IV K Nr. 176 (99 1586-9) der Traditionsbahn Radebeul e.V. wird zusammen mit ein paar Wagen das Pfingstfest 2024 bei der Preßnitztalbahn bereichern. Hier eine Aufnahme vom Traditionszug auf der Lößnitzgrundbahn.
Die IV K Nr. 176 (99 1586-9) der Traditionsbahn Radebeul e.V. wird zusammen mit ein paar Wagen das Pfingstfest 2024 bei der Preßnitztalbahn bereichern. Hier eine Aufnahme vom Traditionszug auf der Lößnitzgrundbahn. | 16.09.2022 | Foto: Jürgen Herold

Zugbetrieb

  • umfangreicher Zugbetrieb bis in die Nachtstunden von Sonnabend auf Sonntag und Sonntag auf Montag
  • sechs Dampflokomotiven mit drei Wagenzuggarnituren
  • Einsatz von I K Nr. 54 und Dampflok 99 1586-9 mit Wagen von der Lößnitzgrundbahn im Sachsen-Doppel
  • Einsatz von bewirtschafteten Buffet- und Aussichtswagen

Stadtführung Jöhstadt

Sonntag, 19. Mai 2024, 14.00 Uhr Treff am Prellbock in Jöhstadt
keine Anmeldung notwendig!

Weitere Höhepunkte entlang der Strecke

Bahnhof Jöhstadt - Festgelände (Eintritt frei)

  • Lokschuppen, Lokwechsel
  • Gastronomie, Info- und Verkaufsstände
  • großes Festzelt (je nach Wetter beheizt) mit abwechslungsreichem Musik- und Kulturprogramm
  • WC im alten Bahnhofsgebäude
  • Startpunkt für zahlreiche Wanderwege

Ausstellungs- und Fahrzeughalle

  • große Modellbahnschau
  • Kinderspielbereich
  • Verkaufsstände
  • Gastronomie
  • WC im Eingangsbereich der Fahrzeughalle

Bahnhof Schlössel

  • Ankunft und Abfahrt historischer Züge
  • Zugkreuzungen
  • Zugang zu den Wanderwegen im Schwarzwassertal

Bahnhof Schmalzgrube

  • Zugkreuzungen teils mehrfach stündlich
  • historischer Hochofen als Bestandteil des Weltkulturerbes
  • Freibad
  • Wanderwege ins Preßnitz- und Schwarzwassertal, gut ausgeschilderte Rundwanderwege
  • WC im Feuerwehrdepot von Schmalzgrube

Haltepunkt Forellenhof

Haltepunkt Andreas-Gegentrum-Stolln

  • Besucherkaue mit Imbiss am Stolln an allen drei Tagen ab 10 Uhr geöffnet (betreut durch Mitglieder des Vereins Andreas-Gegentrum-Stolln)
  • am Pfingstsonntag ab 13 Uhr Livemusik mit dem Duo Hinz & Kunz
  • Bergbaulehrpfad und Zugang zum Wanderweg im Preßnitztal

Haltepunkt Wildbach

Bahnhof Steinbach

  • Zugkreuzungen
  • Oldtimerbusverkehr mit historischem Kraftomnibus der „Ausflugslinie Preßnitztal“ zwischen den Bahnhöfen Wolkenstein und Steinbach.
  • Gastronomie
  • Verkaufs- und Infostände
  • Zugang zu verschiedenen Wanderwegen
  • WC auf der Ladestraße
Plakat Frühjahr und Pfingsten 2024
Plakat Frühjahr und Pfingsten 2024 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.

Aushangfahrplan 18. bis 20. Mai 2024 (Pfingsten)

Aushangfahrplan 18. bis 20. Mai 2024 (Pfingsten)

Größe: 1.2 MB ansehen herunterladen

Veranstaltungsflyer Pfingstfest und Modelleisenbahnschau 2024

Veranstaltungsflyer zum Pfingstfest und zur Modelleisenbahnschau 2024

Größe: 1.6 MB ansehen herunterladen
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn | 14.04.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze

Fahrpreise

Einfache Fahrt

Kinder: 6 €
Erwachsene: 10 €

Hin- und Rückfahrt

Kinder: 7 €
Erwachsene: 15 €

Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 5 Kindern (6 bis 14 Jahre))

Einfache Fahrt: 26 €
Hin- und Rückfahrt: 32 €

Tageskarte

Kinder: 15 €
Erwachsene: 32 € | weiter

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter