Neuer Brückenüberbau erfolgreich auf Widerlager aufgesetzt
Nach knapp einstündigem Einsatz zweier großer Kräne stand der neue Brückenüberbau erfolgreich und passgenau auf den Widerlagern und wurde anschließend noch milimetergenau ausgerichtet. Demnächst hier mehr.
Am Dienstag-Nachmittag wurden die Krane aufgestellt. | 03.09.2024 | Foto: Thomas Poth
Allein für den notwendigen Ballast und die Unterstellplatten werden drei zusätzliche Transport-Lkw benötigt. | 03.09.2024 | Foto: Thomas Poth
+ 27 Bilder
Am Morgen kurz nach 7 Uhr beginnt sich die Baustelle mit Menschen zu füllen. | 04.09.2024 | Foto: Jörg Müller
+ 26 Bilder
Am Brückenüberbau wird ab 8 Uhr für den Einhub vorbereitet. | 04.09.2024 | Foto: Jörg MüllerGleich geht es los, noch ein Blick von weiter oben. | 04.09.2024 | Foto: Mario Wolf… und ein Rundumblick über die Baustelle. | 04.09.2024 | Foto: Jörg MüllerUm 9.06 Uhr hat die Brücke den Montageplatz verlassen. | 04.09.2024 | Foto: Jörg MüllerGanz langsam wird die Brücke zwischen den Kränen durchgefedelt. | 04.09.2024 | Foto: Jörg MüllerEine ganze Menge Zaungäste sind zugegen. | 04.09.2024 | Foto: Mario WolfDie Brücke aus Richtung des Wolkensteiner Widerlagers. | 04.09.2024 | Foto: Jürgen HeroldViele Beobachter verfolgen das Kranmanöver. | 04.09.2024 | Foto: Thomas PothZwischenlage zwischen den Kränen. | 04.09.2024 | Foto: Mario WolfJetzt kommt der knifflige Teil für die Kranführer. | 04.09.2024 | Foto: Mario WolfLangsam kommt die Brücke über das Schwarzwasser. | 04.09.2024 | Foto: Thomas Poth… und wird abgesenkt- | 04.09.2024 | Foto: Thomas PothDie Brücke nähert sich der Gleisachse. | 04.09.2024 | Foto: Jörg MüllerNoch wenige Meter bis zur korrekten Position. | 04.09.2024 | Foto: Mario WolfAbsenken. | 04.09.2024 | Foto: Jürgen HeroldPer Einweiser werden die Kranführer koordiniert. | 04.09.2024 | Foto: Jörg MüllerJetzt „nur“ noch absenken. | 04.09.2024 | Foto: Mario WolfDie Brücke ist in Position. | 04.09.2024 | Foto: Jürgen HeroldAn der Bewehrung am Widerlager auf der Jöhstädter Seite muss noch etwas Platz geschaffen werden. | 04.09.2024 | Foto: Jörg MüllerDie letzten Justierungen der Lage sind Millimeterarbeit. | 04.09.2024 | Foto: Mario WolfZuerst wird die genaue Absenkung auf die Lagerung auf der Jöhstädter Seite vorgenommen. | 04.09.2024 | Foto: Mario WolfFinale Lage erreicht. | 04.09.2024 | Foto: Thomas PothDas MDR führt ein Interview mit dem Vereinsvorsitzenden. | 04.09.2024 | Foto: Thomas PothHier entsteht nun das neue Gleisbett. | 04.09.2024 | Foto: Thomas PothUnter der Brücke werden die letzten Zehntelmillimeter Positionierarbeit gebracht. | 04.09.2024 | Foto: Jörg MüllerMit Winden wird die korrekte Lageposition fixiert. | 04.09.2024 | Foto: Thomas PothKranmikado. | 04.09.2024 | Foto: Jörg Müller
Der Höhepunkt dieser Woche war das Einheben des neuen Brückenüberbaus auf die beiden Widerlager. Dazu waren zwei sehr große Autodrehkräne auf die Baustelle beordert worden, um im Tandemhub die Brücke vom Vorfertigungsstandort auf ihren neuen Einbauort zu heben.