05.06.2006

Museumslok 99 1781 des Verkehrsmuseums Nürnberg kommt nach Jöhstadt

Der Vorstand von IG Preßnitztalbahn e.V. und von VSSB e.V. sind überein gekommen, die bisherige Ausstellungslok 99 1781 (099 745-2) mit der Auflösung der Schmalspursammlung des Verkehrsmuseums Nürnberg zu übernehmen und in Jöhstadt künftig präsentationsgerecht herzurichten und auzustellen. Der Abtransport findet im Juni statt. Aufgrund des ungünstigen Aufstellortes im Museumsgelände ist ein entsprechender logistischer Aufwand erforderlich.

Museumslok 99 1781, hier als 099 745-2 bezeichnet - des Verkehrsmuseums Nürnberg kommt nach Jöhstadt. Auf dem Bild ist sie wenig attraktiv und unfotogen noch im Museum aufgestellt.
Museumslok 99 1781, hier als 099 745-2 bezeichnet - des Verkehrsmuseums Nürnberg kommt nach Jöhstadt. Auf dem Bild ist sie wenig attraktiv und unfotogen noch im Museum aufgestellt. | 05.06.2004 | Foto: Holger Drosdeck

Mehr lesen zu:

Beyondcamping Ausflugsziele Top 2024
Beyondcamping Ausflugsziele Top 2024 | Foto: Beyond Outdoor Media Gruppe Amling

Beyondcamping: Ausflugsziel-Auszeichnung als Highlight in der Region (2024)

Die Webseite „BeyondCamping“ als unabhängiges Camping- und Wander-Magazin mit über 150.000 Lesern im Monat mit Schwerpunkten zu den Themen Camping, Wandern und Backpacking (Eigendarstellung von BeyondCamping) empfiehlt die Preßnitztalbahn als Ausflugsziel und Sehenswürdigkeit im Erzgebirge (2024). | weiter

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter