27.07.2021

30 Jahre Forellenhof - die Preßnitztalbahn gratuliert zum Jubiläum

Am 27. Juli 1991 eröffnete die Familie Dietel in Schmalzgrube die Gaststätte „Forellenhof“ und musste dann noch fünf Jahre warten, bis die Museumsbahn endlich vor der Türe halten konnte. Das hielt Dietel’s aber nicht davon ab, die Preßnitztalbahn schon vorher zu unterstützen. Ende 2019 übernahm Frank Mühlstädt die Chefkochmütze von Beate Dietel. Für die Museumsbahn ist die Gaststätte ein wichtiger Anziehungspunkt für Gäste aus Nah und Fern.

Die Preßnitztalbahn gratuliert zum Jubiläum, das nach ursprünglicher Planung am Wochenende 31. Juli / 1. August auch mit einem zünftigen Jubiläumsfest gefeiert werden sollte, nun aber Corona-bedingt deutlich kleiner ausfällt und hoffentlich zu einem späteren Zeitunkt nachgeholt werden kann.

Diese Aufnahme aus dem November 1990 - acht Monate vor der Eröffnung der Gaststätte - gibt einen interessanten Blick auf das „erste Haus von Schmalzgrube“, daneben der originale Zustand des Bahndammes der Preßnitztalbahn, wie er mit den verbliebenen Schwellen nach dem Rückbau der Schienen noch bis etwa 1995 ausgesehen hat, bevor mit der Altschwellenberäumung und Planierung des Bahndammes auf dem Abschnitt begonnen wurde.
Diese Aufnahme aus dem November 1990 - acht Monate vor der Eröffnung der Gaststätte - gibt einen interessanten Blick auf das „erste Haus von Schmalzgrube“, daneben der originale Zustand des Bahndammes der Preßnitztalbahn, wie er mit den verbliebenen Schwellen nach dem Rückbau der Schienen noch bis etwa 1995 ausgesehen hat, bevor mit der Altschwellenberäumung und Planierung des Bahndammes auf dem Abschnitt begonnen wurde. | 25.11.1990 | Foto: Jörg Müller
Am 19. Mai 1996 - rund fünf Jahre nach der Eröffnung im Jahr 1991 - stand der erste Dampfzug vor dem „Forellenhof“. Sowohl am Bahnsteig als neuen zeitweiligen Endpunkt der Museumsbahn bis zum Mai 1998 als auch am Pkw-Parkplatz vor der Gaststätte wurde noch kräftig gearbeitet, um zur offiziellen Eröffnung zu Pfingsten 1996 für die Gäste per Bahn alles bereit zu haben.
Am 19. Mai 1996 - rund fünf Jahre nach der Eröffnung im Jahr 1991 - stand der erste Dampfzug vor dem „Forellenhof“. Sowohl am Bahnsteig als neuen zeitweiligen Endpunkt der Museumsbahn bis zum Mai 1998 als auch am Pkw-Parkplatz vor der Gaststätte wurde noch kräftig gearbeitet, um zur offiziellen Eröffnung zu Pfingsten 1996 für die Gäste per Bahn alles bereit zu haben. | 19.05.1996 | Foto: Jörg Müller
Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2025
Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2025 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.

Gutscheine, Kalender 2025, Souvenirartikel erhältlich

Egal ob über den online erreichbaren Preß’-Shop oder nur einen Telefonanruf oder eine Mail entfernt: Alle unsere bekannten Verkaufsartikel weiterhin erhältlich. Wir liefern auf Rechnung oder Vorkasse, über den Online-Shop auch per PayPal. | weiter

Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn
Edmondsonsche Fahrkarten der Preßnitztalbahn | 14.04.2019 | Foto: Armin-Peter Heinze

Fahrpreise

Einfache Fahrt

Kinder: 6 €
Erwachsene: 10 €

Hin- und Rückfahrt

Kinder: 7 €
Erwachsene: 15 €

Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 5 Kindern (6 bis 14 Jahre))

Einfache Fahrt: 26 €
Hin- und Rückfahrt: 32 €

Tageskarte

Kinder: 15 €
Erwachsene: 32 € | weiter