06.06.2019

Das alles gibt es Pfingsten bei der Preßnitztalbahn

Fünf Loks stehen im Lokbahnhof Jöhstadt bereit
Fünf Loks stehen im Lokbahnhof Jöhstadt bereit | 06.06.2014 | Foto: Thomas Poth

Pfingsten bei der Preßnitztalbahn

Seit 27 Jahren ist das Pfingstfest die größte Veranstaltung des Jahres bei der Preßnitztalbahn in Jöhstadt. Auch für 2019 wird wieder viel vorbereitet:

  • vier verschiedene Zuggarnituren sind zu erleben
  • z. B. der I K-Zug, der nach zwei Jahren auf unsere Bahn zurückkehrt und natürlich angeführt wird von der frisch aufgearbeiteten sächsischen I K Nr. 54
  • mindestens fünf Dampfloks stehen unter Dampf (neben der I K Nr. 54 und einigen streckentypischen sächsischen IV K auch die VI K 99 1715-4)
  • ein anspruchsvoller Fahrplan ermöglicht einen 45-Minuten-Takt zwischen Jöhstadt und Steinbach
  • bunte Veranstaltungen am Bahnhof in Jöhstadt mit Festzelt und Livemusik
  • Festmeile in Steinbach
  • in der Ausstellungs- und Fahrzeughalle gibt es sieben Modellbahnanlagen verschiedener Spurweiten, Präsentations- und Verkaufsstände
  • vor der Ausstellungs- und Fahrzeughalle ein Festzelt und ein spezieller Fotostandpunkt „Modell trifft Original“
  • stündlich fährt der Bus der „Ausflugslinie Preßnitztal“ zwischen dem Bahnhof Wolkenstein und Steinbach sowie Pfingstmontag zusätzlich zur Neubert-Mühle in Mittelschmiedeberg (Deutscher Mühlentag)
  • Sonnabend und Sonntag fahren unsere Züge bis nach Mitternacht
  • kostenlose Nutzung der Züge zwischen dem Bahnhof Jöhstadt und dem Haltepunkt Ausstellungs- und Fahrzeughalle als Zubringer

Der I K-Zug ist zuschlagpflichtig und verkehrt zwischen Steinbach und Schlössel (die Anbindung nach Jöhstadt ist gewährleistet). Reservierungen (empfohlen!) werden ab sofort in der Geschäftsstelle des Vereins entgegengenommen.

Bereit für das dreitägige Fest. Am Sonnabendmorgen stehen die vier IV K (99 1542-2, 99 1568-7, 99 1590-1, 99 1594-3) aufgereiht zur Parade vor dem Lokschuppen sowie die I K Nr. 54 und die VI K 99 1715-4 an der Kohle und warten auf den Beginn der Veranstaltung.
Bereit für das dreitägige Fest. Am Sonnabendmorgen stehen die vier IV K (99 1542-2, 99 1568-7, 99 1590-1, 99 1594-3) aufgereiht zur Parade vor dem Lokschuppen sowie die I K Nr. 54 und die VI K 99 1715-4 an der Kohle und warten auf den Beginn der Veranstaltung. | 08.06.2019 | Foto: Jörg Müller
Beyondcamping Ausflugsziele Top 2024
Beyondcamping Ausflugsziele Top 2024 | Foto: Beyond Outdoor Media Gruppe Amling

Beyondcamping: Ausflugsziel-Auszeichnung als Highlight in der Region (2024)

Die Webseite „BeyondCamping“ als unabhängiges Camping- und Wander-Magazin mit über 150.000 Lesern im Monat mit Schwerpunkten zu den Themen Camping, Wandern und Backpacking (Eigendarstellung von BeyondCamping) empfiehlt die Preßnitztalbahn als Ausflugsziel und Sehenswürdigkeit im Erzgebirge (2024). | weiter

Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2025
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2025 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.