Arbeitsfortschritt im Oktober 2004 an der Ausstellungs- und Fahrzeughalle
Im Oktober ließ sich an der Fahrzeughalle die Außenhülle und das Dach entstehen sehen. Im Mehrzweckgebäude wurden viele Innenausbauarbeiten weitestgehend abgeschlossen, so dass Ende Oktober mit Fußbodenbeton begonnen werden konnte.
Zügig wächst das Gerüst an der Längsfront der Fahrzeughalle. | 09.10.2004 | Foto: Jörg Müller
Blick vom Hang gegenüber der Fahrzeughalle auf das südliche Hallenportal. | 09.10.2004 | Foto: Jörg Müller
+ 75 Bilder
Blick vom Hang, knapp 100 Meter unterhalb der Grenze zur Tschechischen Republik, auf die Baustelle der Ausstellungs- und Fahrzeughalle. | 09.10.2004 | Foto: Jörg Müller
+ 74 Bilder
Ja - auch Samstags wird auf der Baustelle gearbeitet. Um die anderen Gewerke nicht zu stören, hatten die Gerüstbauer vorgezogen, das Flächengerüst an der Fahrzeughalle am Wochenende zu stellen. | 09.10.2004 | Foto: Jörg MüllerWährend an der Längsseite der Fahrzeughalle am Paschweg schon das Gerüst für die Fassadenbauer und Dachmontage aufgestellt wird, ist das Südportal der Halle mit den drei Einfahrttoren der Anschlussgleise noch ungehindert einzusehen. | 09.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick durch die Halle - spätestens in zwei Wochen sollen auch die hangseitige Wand und das Dach montiert sein, bis Ende Oktober werden dann auch die Tore und Fenster eingebaut sein. | 09.10.2004 | Foto: Jörg MüllerAn der Sockelwand der Fahrzeughalle wurde am 8.10. die Dämmung aufgebracht. | 09.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf den Stand der Arbeiten an der Holzverschalung des Mehrzweckgebäudes. | 07.10.2004 | Foto: Jörg MüllerIm Hangbereich oberhalb der Gleisanlage zur Ausstellungs- und Fahrzeughalle wird noch einmal die Hangneigung profiliert. | 07.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBaustelle zur unterirdischen Verlegung der Abwasserdruckleitung der Stadt Jöhstadt entlang der Gleisanlage der Preßnitztalbahn. Über die Druckleitung wird künftig auch die Ausstellungs- und Fahrzeughalle an die zentrale Kläranlage der Stadt Jöhstadt angeschlossen. | 07.10.2004 | Foto: Jörg MüllerFür die Baustelle zur unterirdischen Verlegung der Abwasserdruckleitung der Stadt Jöhstadt entlang der Gleisanlage der Preßnitztalbahn steht ein Arbeitszug mit der Druckanlage zur Verfügung. | 07.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Bauzug steht auf dem Streckengleis unterhalb der Anschlußweiche zur Fahrzeughalle bereit. | 07.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDirekt vor dem Gleisportal der Fahrzeughalle kreuzt die künftige Abwasserdruckleitung der Stadt Jöhstadt die Gleisanlage und wird über den Hangbereich weiter geführt. | 07.10.2004 | Foto: Jörg MüllerAn der hangseitigen Sockelwand der Fahrzeughalle werden die Abdichtungen der Stützen und Wandbereiche aufgetragen bzw. angeschraubt. | 07.10.2004 | Foto: Jörg MüllerNach Herstellung des Strom-Hausanschlusses an die Trafostation können endlich die Kabelgräben geschlossen werden, auch die Gas- und Wasserleitungen können nun bald „eingepackt“ werden. | 07.10.2004 | Foto: Jörg MüllerNachdem heute die Fensterbretter eingebaut wurden, konnte mit der Holzverschalung an der Fassade des Mehrzweckgebäudes weiter gearbeitet werden. | 07.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Arbeiten an der Abdichtung des hangseitigen Sockelbereichs der Fahrzeughalle laufen weiter. | 06.10.2004Blick vom Hang auf die Baustelle der Ausstellungs- und Fahrzeughalle. | 06.10.2004Restarbeiten an den Wandelementen der Längsseite während bereits die erste Platte der Giebelwand montiert ist. | 06.10.2004Die Beton-Wandelemente an der Giebelwand der Fahrzeughalle werden montiert. | 06.10.2004Interessiert verfolgen Mitarbeiter der Gleisbaufirma den Einsatz der Stopfmaschine im eingeschotterten Gleis der Anschlussbahn zur Ausstellungs- und Fahrzeughalle. | 06.10.2004Die Stopfmaschine ist auf dem Weg in die Anschlussgleisanlage zur Ausstellungs- und Fahrzeughalle gerade auf Höhe der Anschlussweiche im Einsatz. | 06.10.2004In den letzten Minuten mit Tageslicht ist die Stopf- und Richtmaschine der Erfurter Gleisbau GmbH auf dem Gleis 2 des Anschlussgleises zur Fahrzeughalle im Einsatz. | 06.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Montage der Wandelemente wurde heute mit der Giebelfront mit den Gleiseinfahrten abgeschlossen. Nun ist nur noch die hangseitige Wand der Fahrzeughalle völlig offen. | 06.10.2004 | Foto: Jörg MüllerStopfmaschineneinsatz auf Gleis 2 etwa 20 Meter vor dem Portal der Fahrzeughalle. | 06.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick von der Einfahrt an der Schlösselstraße auf die Baustelle mit dem Kran, der die Montage der Wandelemente unterstützt. | 06.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Montagearbeiten der Wandelemente sind bereits kurz vor Giebelfront der künftigen Gleisanbindung angelangt. | 06.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick durch das nördliche Hallentor auf die Arbeiten im Halleninneren. | 05.10.2004 | Foto: Jörg MüllerMontagearbeiten an einem Wandelement mit einer der beiden Türöffnungen für die künftige Fluchttür in der Seitenwand. | 05.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie hangseitige Sockelwand erhält vor dem Aufbringen der Dämmung und Abdichtung noch einen dazugehörigen Anstrich. | 05.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick vorbei an der Nordecke der Halle zum Mehrzweckgebäude mit der bereits deutlich sichtbaren Holzverschalung der Seitenwand. | 05.10.2004 | Foto: Jörg MüllerMontagearbeiten der Wandelemente an der Hallenseitenwand. | 05.10.2004 | Foto: Jörg MüllerMontagearbeiten der Wandelemente an der Hallenseitenwand. | 05.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick von der Einfahrt an der Schlösselstraße auf die Baustelle. | 05.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Holzverschalung der Giebelwand des Mehrzweckgebäudes nimmt sichtbare Fortschritte an. | 05.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick durch die „noch durchsichtige“ südliche Hallenecke auf die Anschlussgleise mit Schotterzug. | 05.10.2004 | Foto: Jörg MüllerSchotterziehen im Anschlussgleis zur Fahrzeughalle. Hier liegen künftig vier Schmalspurgleise nebeneinander. | 05.10.2004 | Foto: Jörg MüllerMit dem Schotterzug werden die Gleise 1 und 2 der Anschlussbahn eingeschottert, während im Gleis 3 bereits der Schotter eingebracht wurde. | 05.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Schotter-Zug steht auf der Weiche A2. | 05.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Gleise sind bereits bis auf 20 Meter vor das Hallenportal herangezogen. | 05.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf die nördliche Ecke der Fahrzeughalle mit Ausfahrtstoröffnung und der ersten Fensteröffnung in der Außenwand. | 05.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Montage der Wandplatten an der Längsseite der Fahrzeughalle ist bereits bis zur Mitte erfolgt. | 05.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick vom Hang oberhalb des Mehrzweckgebäudes auf die bereits begonnene Montage der Holzverschalung am Obergeschoß. | 04.10.2004Neue Ansicht beim Blick auf das Tor der Fahrzeughalle. | 04.10.2004Innenansicht auf die ersten montierten Wandelemente an der nördlichen Giebelfront. | 04.10.2004Die Holzverschalung an der Außenwand des Fahrzeugstandes vom Mehrzweckgebäude ist beinahe fertig. | 04.10.2004Die ersten Wandelemente der Fahrzeughalle sind montiert. | 04.10.2004Auch die Arbeiten am Dach des Mehrzweckgebäudes laufen weiter. | 04.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick von der Zufahrt an der Schlösselstraße auf die Baustelle. | 04.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDas Wandelement mit Türenöffnung für die Notausgangstüren in der Seitenwand wird abgeladen. | 04.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Bauzug mit V10 199 008 und auf einem Spezialrollfahrzeug aufgeladenen Bagger passieren die Baustelle. | 04.10.2004 | Foto: Jörg MüllerMaterialanlieferung „Wandplatten“ vor dem Mehrzweckgebäude. | 04.10.2004 | Foto: Jörg MüllerMit den Weichen 2 und 3 ist das Gleisende der Anschlussgleisanlage nur noch rund 30 Meter vom Einfahrtportal der Fahrzeughalle entfernt. | 04.10.2004 | Foto: Jörg MüllerZeitweilig blockiert der Kran den gesamten Paschweg für die Entlade- und Montagearbeiten. | 04.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Betonwandelemente werden mittels Mobilkran von den Tiefladern abgehoben. | 04.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Außenverschalung an der Seitenwand des Mehrzweckgebäudes wird angebracht. | 04.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDer nächste Transport mit Wandelementen steht bereits an der Zufahrt zur fahrzeughalle. | 04.10.2004 | Foto: Jörg MüllerAn den Außenwänden des Mehrzweckgebäudes wird mit dem Anbringen der Holzverschalung begonnen. | 04.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Wandelemente werden angeliefert. | 04.10.2004 | Foto: Jörg MüllerEin letzter Blick durch die geöffnete Halle, der Kran für die Montage der Wandplatten ist bereits vorgefahren. In Kürze werden die Giebelwände und die bachseitige Hallenfront montiert. | 04.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Gleisbauer arbeiten an den beiden Weichen A2 und A3. | 04.10.2004 | Foto: Jörg MüllerIm Anschlussgleisbereich werden die Weichen 2 und 3 verlegt. | 04.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick von der Einfahrt an der Schlösselstraße auf die Baustelle. | 02.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick vom Paschweg auf die Längsseite des Mehrzweckgebäudes. | 02.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick vom Streckengleis auf das südliche Portal der Fahrzeughalle. | 02.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBausatz der Gleissperre im Anschlussgleis. | 02.10.2004 | Foto: Jörg MüllerMontagearbeiten der Weichenstell- und Schließvorrichtung an der Anschlussweiche im Streckengleis. | 02.10.2004 | Foto: Jörg MüllerAn der Anschlussweiche wird die Weichenstellvorrichtung angepasst. | 02.10.2004 | Foto: Jörg MüllerVorbeifahrt des Personenzuges in Höhe der künftigen Einfahrtgleise zur Fahrzeughalle. | 02.10.2004 | Foto: Jörg MüllerVerschalung am Sockelbereich an der Stütze A1. | 02.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf das südliche Hallenportal mit den drei Toröffnungen für die künftigen Gleiseinfahrten. | 02.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie verzinkten Stützen der Halle werden zusätzlich beschichtet und mit Dämmung und Isolierung eingepackt, bevor die Verfüllung des Sockelbereiches erfolgt. | 02.10.2004 | Foto: Jörg MüllerProfilierungsarbeiten im Hangbereich zum Heranfahren von Material für die Sockelverfüllung an der Fahrzeughalle. | 02.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf die Giebelansicht des Mehrzweckgebäudes. Um die Fenster vor Beschädigung während der Putzarbeiten zu schützen, wurden sie mit Folie abgehängt. Gut sichtbar ist auch die Unterkonstruktion der Holzverschalung des Mehrzweckgebäudes. | 02.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick aus dem Mehrzweckgebäude durch die Fahrzeughalle auf einen vorbeifahrenden Personenzug der Museumsbahn. | 02.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDas Anschlussgleis wurde am 1. Oktober eingeschottert. | 02.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Stahlkonstruktion der Fahrzeughalle vom Paschweg aus gesehen, in wenigen Tagen wird dies durch die Wandelemente nicht mehr sichtbar sein. | 02.10.2004 | Foto: Jörg MüllerEin Personenzug mit 99 715 passiert die Baustelle der Ausstellungs- und Fahrzeughalle. | 02.10.2004 | Foto: Jörg Müller
Blick vom Streckengleis auf die Arbeiten an der Fassade sowie den Kranarbeiten zum Auflegen der Trepezblechelemente. | 20.10.2004 | Foto: Jörg Müller
Die grenzenlose Weite der Halle wird nun endlich durch das Dach eingegrenzt. | 20.10.2004 | Foto: Jörg Müller
+ 68 Bilder
Blick von der Einfahrt an der Schlösselstraße auf die Baustelle. Im Giebelbereich sind die Kanten des Trapezbleches zu erkennen. | 20.10.2004 | Foto: Jörg Müller
+ 67 Bilder
Am Mehrzweckgebäude laufen die Vorbereitungsarbeiten für den Deckputz mit dem Einstreichen der Fensterlaibung und dem Gebäudesockel. | 20.10.2004 | Foto: Jörg MüllerHangseitige Ansicht der Halle mit dem ersten „beblechten“ Dachabschnitt. | 20.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick durch die Halle mit den letzten direkt einfallenden Sonnenstrahlen, ehe das Dach abschnittsweise geschlossen wird. | 20.10.2004 | Foto: Jörg MüllerIm Flur vom Erdgeschoß des Mehrzweckgebäudes wird der Fußbodenestrich glatt gezogen. | 20.10.2004 | Foto: Jörg MüllerNur matt leuchtet die tiefstehende Sonne die Bauarbeiten an der Klinkerfassade aus. | 20.10.2004 | Foto: Jörg MüllerKlinkermauerwerk zwischen den Fensteröffnungen. | 20.10.2004 | Foto: Jörg MüllerAn der Klinkerfassade ist weiterer Baufortschritt erkennbar. | 20.10.2004 | Foto: Jörg MüllerLangsam wird es finsterer in der Halle. | 20.10.2004 | Foto: Jörg MüllerVom Paschweg aus übernimmt der Kran die Trapezbleche, die ca. 18 Meter lang sind. | 20.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Trapezbleche werden in Einzelstücken zur Dachfläche zusammengesetzt. | 20.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Trapezbleche werden mit dem Kran auf die Dachkonstruktion gehoben. | 20.10.2004 | Foto: Jörg MüllerWährend die Arbeiten an der Fahrzeughalle weiter laufen, wird oberhalb des Gleisbereiches bereits wieder das Gelände in Form gebracht. | 20.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Paschweg voll blockiert - während der Kran jedes einzelne Trapezblech auf die Halle hebt, steht das Fahrzeug mit den Wandklinkern bereit, um die Ziegelpaletten aufs Gerüst zu heben. Das Ganze wird von kritischen Kinderblicken beobachtet. | 20.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick in das Halleninnere durch das seitliche Fensterband. Die ersten Trapezbleche liegen bereits auf der Dachkonstruktion. | 20.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick vom Hang auf die Arbeiten am Hallendach. | 19.10.2004 | Foto: Thomas HungerDer Mobilkran hebt die ersten Trapezbleche auf die Stahlträgerkonstruktion. | 19.10.2004 | Foto: Thomas HungerDie ersten Trapezblechelemente sind an der Giebelseite zum Mehrzweckgebäude auf dem Hallendach verlegt. | 19.10.2004 | Foto: Thomas HungerDie Heizungsschleifen der Fußbodenheizung im Eingangsbereich des Mehrzweckgebäudes. | 19.10.2004 | Foto: Thomas HungerBlick auf die gleisseitige Giebelwand der Fahrzeughalle mit dem Kran beim Abladen der Dachtrapezbleche. | 19.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Wasser- und der Gashausanschluss sind inzwischen mit Erde eingepackt. Für den Gasanschluss fehlt nun noch der Deckel. | 19.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Bereich für den Unterbeton des Gleises ist zwischen großer Arbeitsgrube und Tor am Gleis 3 bereits zum Betonieren vorbereitet. | 19.10.2004 | Foto: Jörg MüllerIm Halleninneren laufen die Arbeiten zum Verfüllen und Verfestigen des Fußbodenunterbaus weiter. | 19.10.2004 | Foto: Jörg MüllerMit einem 70-t-Mobilkran werden die Pakete der Trapezbleche für das Dach der Fahrzeughalle abgeladen und auf den Gleisen der Anschlussbahn zwischengelagert. | 19.10.2004 | Foto: Jörg Müller„…komme ich jetzt in´s Internet? Unser Chef schaut immer nach, ob wir auch gearbeitet haben.“ | 19.10.2004 | Foto: Jörg MüllerAnlieferung der Trapezbleche für das Dach. | 19.10.2004 | Foto: Jörg MüllerZwischen Betonwandelement und Klinkerfassade wird eine Dämmung eingebaut. | 19.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Fugen der Klinkerfassade müssen exakt ausgeführt sein, da sie die Ansicht stark bestimmen. | 19.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Klinkerfassade hat in dieser Sektion den Fensterbereich erreicht. | 19.10.2004 | Foto: Jörg MüllerEstricharbeiten im Sanitärraum im Mehrzweckgebäude. | 19.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Fußbodenestrich wird im Flurbereich vom Obergeschoß des Mehrzweckgebäudes eingebracht. | 19.10.2004 | Foto: Jörg MüllerIm künftigen Archivraum im Obergeschoß des Mehrzweckgebäudes ist der Fußbodenestrich bereits eingebaut. | 19.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Architekt, Herr Lippmann, erläutert Details zum Aufbau des Fußbodens in der Fahrzeughalle. | 19.10.2004 | Foto: Jörg MüllerInzwischen wird an allen drei Klinkerfassadenbereichen der Längswand gearbeitet. | 19.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick von der Anschlussweiche entlang des Strecken- und des Anschlussgleises in Richtung der Fahrzeughalle, die hinter dem nächsten Bogen verdeckt ist. | 16.10.2004 | Foto: Jörg MüllerAusbetoniertes Schwellenfach der Anschlussbahn zur Fahrzeughalle für die erforderliche Gleissperre. | 16.10.2004 | Foto: Jörg MüllerPräzisionsarbeit ist erforderlich, damit das Klinkermauerwerk der gesamten Fassade einen optisch ansprechenden Eindruck macht. | 16.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDas Dämmmaterial für die Klinkerfassade vor den Betonelementen ist im Fahrzeugstand des Mehrzweckgebäudes zwischengelagert. | 16.10.2004 | Foto: Jörg MüllerPutzarbeiten im Eingangsbereich des Mehrzweckgebäudes. | 16.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick von der Einfahrt an der Schlösselstraße auf die Baustelle. | 16.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Zug der Museumsbahn passiert die Baustelle der Ausstellungs- und Fahrzeughalle. | 16.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick von der Trafostation oberhalb des Mehrzweckgebäudes entlang der Hallenlängsseite. | 16.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Betonwandelemente erhalten in den Fensterfeldern ein Klinkermauerwerk. | 16.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDas Klinkermauerwerk an der Hallenaußenwand wird aufgebaut. | 16.10.2004 | Foto: Jörg MüllerIm Erdgeschoss des Mehrzweckgebäudes laufen die Putzarbeiten weiter. | 16.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick entlang der hangseitigen Hallenwand. | 16.10.2004 | Foto: Jörg MüllerInnenansicht von der Einfahrt in die Fahrzeughalle auf die hangseitige Wand. | 16.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Sandwichwandelemente sind entlang der hangseitigen Hallenfassade weiter montiert. | 15.10.2004 | Foto: Thomas HungerDie Arbeiten an der Klinkerfassade haben begonnen. | 15.10.2004 | Foto: Thomas HungerDie Arbeiten an der Klinkerfassade haben begonnen. | 15.10.2004 | Foto: Thomas HungerBlick über die Anschlußgleise auf das Südportal der Fahrzeughalle. | 15.10.2004 | Foto: Annett KurthAn der hangseitige Hallenwand sind die Sandwichwandelemente fast fertig montiert. | 15.10.2004 | Foto: Annett KurthBlick von der Einfahrt an der Schlösselstraße auf die Baustelle. | 15.10.2004 | Foto: Annett KurthBlick vom Hang oberhalb der Fahrzeughalle auf die Montagearbeiten der Sandwichwandelemente. | 13.10.2004 | Foto: Thomas HungerMontagearbeiten an der Sandwichwand der hangseitigen Hallenwand. | 13.10.2004 | Foto: Thomas HungerIn den Fassadenfeldern mit den Fensteröffnungen wird in den nächsten Wochen die Klinkerfassade aufgebaut. | 13.10.2004 | Foto: Thomas HungerDie Klinker für den Aufbau der Klinkerfassade stehen bereit. | 13.10.2004 | Foto: Thomas HungerDas Material für den Beginn der Arbeiten an der Klinkerfassade der Fahrzeughalle ist bereitgestellt. | 13.10.2004 | Foto: Thomas HungerIm Bereich der Medienanschlüsse oberhalb des Mehrzweckgebäudes wurden die Gräben verfüllt. | 12.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick vom Hang oberhalb der Anschlussgleise auf das südliche Hallenprotal und die Längsseite der Fahrzeughalle. | 12.10.2004 | Foto: Jörg MüllerIm Sockelbereich der hangseitigen Hallenfront wurde die Drainage und Entwässerung eingebaut und darauf nun das Gerüst aufgestellt. | 12.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick vom Streckengleis aus auf das südliche Portal der eingerüsteten Fahrzeughalle. | 12.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDas Gebäude der Fahrzeughalle ist vollständig eingerüstet und die Traufverlängerungen sind bereits anmontiert. Jetzt können die Arbeiten an der Fassade der Halle und am Dach beginnen. | 12.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDas Sicherungsnetz im Bereich des Hallenfirstes und der künftigen Lichtkuppel wird befestigt. | 12.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie nördliche Ausgangstür aus der Fahrzeughalle wird eingesetzt. | 12.10.2004 | Foto: Jörg MüllerIm Dachbereich der Fahrzeughalle werden in Vorbereitung der Dachmontage die Sicherungs- und Fangnetze befestigt. | 12.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie 2-flügelige Tür zum Fahrzeugstand im Mehrzweckgebäude ist bereits eingebaut. Das Oberlicht über der Tür ist nach zum Schutz während der Bauarbeiten abgedeckt. | 12.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Tür vom Eingangsbereich zum Fahrzeugstand im Mehrzweckgebäude wird eingebaut. | 12.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick von der Einfahrt an der Schlösselstraße auf die Baustelle. | 12.10.2004 | Foto: Jörg Müller
Der beim Einbau des Unterbaus der Gleisbereiche übrig gebliebene Beton wird sinnvoller Weise gleich als Unterbau für die künftige Rampe in den Arbeitsstand des Gleises 3 genutzt. Im querliegenden Rohr erfolgt die Verlegung der Elektrozuleitungen zum Arbeitsbereich in der Grube. | 30.10.2004 | Foto: Jörg Müller
Mit der Betonpumpe wird das Material bis zur Einbaustelle gepumpt. | 30.10.2004 | Foto: Jörg Müller
+ 86 Bilder
Betonierarbeiten am Unterbau des Gleises in Verlängerung des Gleises 2 zum Fahrzeugstand im Mehrzweckgebäude. | 30.10.2004 | Foto: Jörg Müller
+ 85 Bilder
Betonierarbeiten am Unterbau des Gleises im Fahrzeugstand des Mehrzweckgebäudes. | 30.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBetonierarbeiten am Unterbau des künftigen Gleises 1 in der Fahrzeughalle. | 30.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBetonmischer und -pumpe an der Einfahrt zur Fahrzeughalle. | 30.10.2004 | Foto: Jörg MüllerWieder einmal stehen Betonmischer und Betonpumpe in der Zufahrt zur Fahrzeughalle. Diesmal wird der Unterbeton für die noch offenen Gleisabschnitte in der Halle eingebracht. | 30.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf das gleisseitige Hallenportal. Die Klinkerarbeiten haben an der rechten Ecke begonnen. | 29.10.2004 | Foto: Thomas HungerAn der Einfahrweiche werden die Schienenstöße verschweißt. | 29.10.2004 | Foto: Thomas HungerDie Arbeiten an der Fassadengestaltung sind beinahe abgeschlossen, Blick von der Brücke über das Schwarzwasser. | 29.10.2004 | Foto: Thomas HungerDie ersten Abschnitte des Oberlichtbandes sowie drei Rauch-Wärme-Abzugs-Klappen sind montiert. | 29.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Wandfliesen für die Wände der Sanitärräume sind angeliefert worden. | 29.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Stahlbewehrung für den Gleisunterbeton im Fahrzeugstand des Mehrzweckgebäudes. | 29.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf das Südportal der Fahrzeughalle, zwischen den Toren ist bereits fertig geklinkert. | 29.10.2004 | Foto: Jörg MüllerAuch der nördliche Abschnitt des Gleises 1 in der Fahrzeughalle ist jetzt zum Einbringen des Gleisunterbetons vorbereitet. | 29.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick von der Einfahrt an der Schlösselstraße auf die Baustelle. | 29.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDas Gerüst am Mehrzweckgebäude ist gefallen, jetzt ist die Frontansicht sichtbar, nur die Haustür fehlt noch. | 29.10.2004 | Foto: Jörg MüllerUm Baufreiheit für den Weiterbau der Gabionenwand zu bekommen muss ein weiteres Energiekabel vor der Trafostation umverlegt werden, wozu ein neuer Kabelgraben erforderlich ist. | 28.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Dachbedeckung ist auf dem Dach zwischengelagert, ab 2. November soll der Aufbau von Abdichtung, Dämmung und Deckschicht beginnen. | 28.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick vom Dach der Fahrzeughalle auf das Hang- und Gleisgelände in Richtung Bahnhof Jöhstadt. Auf dem Hang sind ein Großteil des Aushubmaterials für die Halle unter der Mutterbodenschicht eingebaut worden. | 28.10.2004 | Foto: Jörg MüllerAuf dem Dach werden die RWA-Kuppeln montiert. | 28.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick über das Dach der Fahrzeughalle auf die Rundbögen der Lichtkuppeln im Dachfirst. | 28.10.2004 | Foto: Jörg MüllerHangseitige Ansicht des Fensterbandes in der Fassade der Fahrzeughalle. | 28.10.2004 | Foto: Jörg MüllerAuch am nördlichen Ende der Hallenfassade sind die Arbeiten an der Klinkerfassade bis zum Fenstersturz vorangeschritten, während die Holzverblendung der Wand daneben bereits fertiggestellt wurde. | 28.10.2004 | Foto: Jörg MüllerJetzt ist die Wirkung von Klinkerwand und Holzverschalung bereits gut erkennbar. Über den Fenstern wurden gerade die Fensterstürze gesetzt. | 28.10.2004 | Foto: Jörg MüllerAm südlichen Hallenportal ist die Eingangstür bereits „eingeklinkert“. | 28.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf die verschiedenen Arbeitsplätze in der Halle: Am Gleisunterbau für das Gleis 1 wird weiter gebaut, während der erste Teil bereits fertig betoniert ist. An der Arbeitsgrube des Gleises 3 wird die Verschalung für das Betonieren der großen Arbeitsgrube vorbereitet. Am Fensterband der hangseitigen Hallenwand laufen die letzten Arbeiten zur Fertigstellung. | 28.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDurch die Dachdeckerfirma wird die Eindeckung des Daches mit Dichtung, Dämmung und Deckschicht vorbereitet. | 27.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf die Einfahrt zur Ausstellungs- und Fahrzeughalle. Tagsüber geht es hier durch die zahlreichen Fahrzeuge der verschiedenen Firmen sehr beengt und teils schwer durchschaubar zu. | 27.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf den oberen Teil des nördlichen Hallengiebels. Auch dieser Flächenbereich wird in den nächsten Tagen mit Klinkermauerwerk versehen. | 27.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf einen Teil der Hallenfassade. Die Fensterrahmen sind zum Schutz vor den Klinkerarbeiten weitestgehend abgedeckt. | 27.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick durch die Halle, der erste Abschnitt des Gleises 1 ist zum Betonieren vorbereitet. | 27.10.2004 | Foto: Jörg MüllerZwischen Betonelement und Holzverschalung wird in die Tragkonstruktion eine Dämmung eingefüllt. | 27.10.2004 | Foto: Jörg MüllerAn der Giebelseite der Halle mit den Gleiseinfahrten wird die die Klinkerwand aufgebaut, an der Seitenwand arbeiten die Zimmerleute beim Aufbau der Holzverblendung. | 27.10.2004 | Foto: Jörg MüllerSchattenspiele. | 27.10.2004 | Foto: Jörg MüllerIn der großen Arbeitsgrube für das Gleis 3 sind die Glaselemente für die hangseitige Wandverglasung zwischengelagert. | 27.10.2004 | Foto: Jörg MüllerIn das Lichtband der hangseitigen Wand werden die Fensterglaselemente eingesetzt. In jedem Feld zwischen den Stützen gibt es ein Fenster mit Öffnungsmechanismus. | 27.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf den südlichen Teil der Hallenlängsfassade mit der Holzverschalung. | 27.10.2004 | Foto: Jörg MüllerAn vier Flächen der Hallenfassade wird eine großflächige Holzverschalung an die Wand montiert. Direkt an die zur südlichen Giebelwand anliegenden Fläche sind die Arbeiten bereits weit fortgeschritten. | 27.10.2004 | Foto: Jörg MüllerUm nicht erst bis zur Tageshelligkeit warten zu müssen, werden Bauscheinwerfer eingesetzt. Hier wird gerade der Fenstersturz an einem der großen Hallenfenster angebaut. | 27.10.2004 | Foto: Jörg MüllerHeizungsrohrleitungsinstallation im Flur vom Erdgeschoß des Mehrzweckgebäudes. | 27.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie geputzte Fassade hat den Fassadenanstrich erhalten, die Fensterlaibungen wurden ebenfalls gestrichen. | 27.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Heizungsbauer bei der Arbeit. | 25.10.2004 | Foto: Jörg MüllerEinbau der Fensterrahmen in der Fahrzeughalle. | 25.10.2004 | Foto: Jörg MüllerVorbereitungen für die Klinkerarbeiten am Südportal der Halle. | 25.10.2004 | Foto: Jörg MüllerArbeitsstand a der Klinkerfassadenwand. | 25.10.2004 | Foto: Jörg MüllerNoch befindet sich die Holzverschalung und der Lattenunterbau für die Hallenfassade auf dem Lkw, in wenigen Tagen wird die Wandmontage abgeschlossen sein. | 25.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie ersten Klinkersteine im Südgiebel der Fahrzeughalle werden gesetzt. | 25.10.2004 | Foto: Jörg MüllerAm Südgiebel der Fahrzeughalle beginnen die Arbeiten zum Aufbau der Klinkerwand. | 25.10.2004 | Foto: Jörg MüllerAn der Giebelfassade des Mehrzweckgebäudes werden die letzten Holzlatten montiert. | 25.10.2004 | Foto: Jörg MüllerIm Obergeschoß des Mehrzweckgebäudes werden die Heizkörper installiert. | 25.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick durch die Halle, mit eingebrachtem Unterbeton für das Gleis 2. | 25.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie ersten Komponenten der Heizungsanlage sind im Hausanschlussraum installiert. | 25.10.2004 | Foto: Jörg MüllerAußenansicht auf den Arbeitsfortschritt an der Klinkerfassade. | 25.10.2004 | Foto: Jörg MüllerParallel zum Einbau der Fensterrahmen laufen die Arbeiten an der Klinkerfassade weiter. | 25.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Klinkerfassade im mittleren Segment hat den Fenstersturz fast erreicht. Währenddessen arbeiten die Fensterbauer an der Montage der Fensterelemente. | 25.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Unterbeton für das Gleis 2 wird eingebracht. | 25.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick vom Hang auf den aufgebrachten Deckputz am Mehrzweckgebäude. | 23.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf die Giebelansicht der Fahrzeughalle mit bereitgestellten Paletten Klinkermauersteinen. | 23.10.2004 | Foto: Jörg MüllerEingesetzte Fensterrahmen in den ersten beiden Fensteröffnungen entlang der Front der Fahrzeughalle. | 23.10.2004 | Foto: Jörg MüllerFußboden im Bereich der Treppe im Mehrzweckgebäude. | 23.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Estrichfußboden im Eingangsbereich ist trittfest und muss jetzt noch aushärten und trocknen bis der Fliesenleger arbeiten kann. | 23.10.2004 | Foto: Jörg MüllerVorbereitung der Fensterlaibung und Faschen für die Arbeiten am Deckputz am Mehrzweckgebäude. | 23.10.2004 | Foto: Jörg MüllerMittels Ladekran werden die Baumaterialien auf das Gerüst gehoben. | 23.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDie Fensterrahmen sind in den ersten beiden Fensteröffnungen bereits eingesetzt und die Klinkerarbeiten haben den Fenstersturz bald erreicht. | 23.10.2004 | Foto: Jörg MüllerArbeiten an der Klinkerfassade im Bereich der mittleren Fenster. | 23.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick entlang des Paschweges auf die in Arbeit befindliche Klinkerfassade. | 23.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick quer durch die Fahrzeughalle. Die Bewehrung für den Unterbeton des Gleises 2 ist vorbereitet, an der Fassade der Fahrzeughalle laufen die Klinkerarbeiten und die vordersten beiden Fenster der sind eingesetzt. | 23.10.2004 | Foto: Jörg MüllerNachschub für die Klinkerarbeiten an der Fassade der Fahrzeughalle. | 23.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick durch die Fensteröffnung der Fahrzeughalle auf die Arbeiten am Klinkermauerwerk. | 23.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Deckputz am Mehrzweckgebäude wird aufgetragen. | 23.10.2004 | Foto: Jörg MüllerAuf dem Streckengleis neben der Ausstellungs- und Fahrzeughalle wird nachgeschottert. | 23.10.2004 | Foto: Jörg MüllerFassadenansicht mit eingesetzten Fensterrahmen. Zum Schutz der Holzfenster werden diese mittels Folie geschützt. | 22.10.2004 | Foto: Thomas HungerDie Bewehrung für den Beton ist im Bereich des künftigen Gleis 2 eingelegt. | 22.10.2004 | Foto: Thomas HungerLangsam wird die Wirkung der Klinkerfassade durch das Gerüst hindurch bereits erkennbar. | 22.10.2004 | Foto: Thomas HungerBlick auf den mittleren Abschnitt der Klinkerfassadenfläche an der Hallenwand. | 22.10.2004 | Foto: Thomas HungerDie Fläche für den Gleisunterbeton des Gleises 2 in der Fahrzeughalle ist vorbereitet. | 22.10.2004 | Foto: Thomas HungerDas zweite Fenster in der Hallenfassade wird segmentweise montiert. | 22.10.2004 | Foto: Thomas HungerDas erste Fenster der Hallenfassade wird eingesetzt. | 22.10.2004 | Foto: Thomas HungerBlick auf die Montagearbeiten der Dachtrapezbleche. | 21.10.2004 | Foto: Jörg MüllerEines der letzten Dachelemente wird auf die Dachfläche am Giebelbereich gehoben. | 21.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBevor die Trapezbleche angenietet werden, müssen sie richtig eingepasst werden. | 21.10.2004 | Foto: Jörg MüllerIn der Abenddämmerung werden die letzten Bleche auf das Dach gehoben. | 21.10.2004 | Foto: Jörg MüllerAm Unterputz des Mehrzweckgebäudes wurde das Bindemittel für den Deckstrukturputz aufgetragen sowie die Fensterlaibung vorbereitet. | 21.10.2004 | Foto: Jörg MüllerMontage der Trapezbleche für das Dach. | 21.10.2004 | Foto: Jörg MüllerEin weiteres 18-Meter-Trapezblech hängt am Kranhaken vor der Giebelfront der Fahrzeughalle. | 21.10.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick vom Waldrand auf die Arbeiten am Dach der Fahrzeughalle. | 21.10.2004 | Foto: Jörg MüllerAuch im Fensterbereich der Hallenmitte sind die Klinkerarbeiten inzwischen auf Höhe des Fensterbrettes angekommen. | 21.10.2004 | Foto: Jörg MüllerDer Unterbau für den Beton im Gleisbereich vom Gleis 2 wird eingebaut. | 21.10.2004 | Foto: Jörg Müller
Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter