Nachdem das Gebäude nach jahrelangem Leerstand, beschädigtem Dach und offenen Fenstern erhebliche Baumängel aufwies und Einsturzgefahr bestand, erwarb der Verein das gegenüber dem Eingang zur Ausstellungs- und Fahrzeughalle befindliche Gebäude um es im Frühjahr 2010 abzureißen.
Äußerlich scheint es zum Zeitpunkt der Aufnahme noch weitgehend intakt zu sein, allerdings sind sowohl das Dach, die Dachrinnen als auch die Fenster undicht bzw. mit Löchern, so dass der Verfall der Holzstruktur des Bauwerkes nicht mehr aufzuhalten ist. | 27.08.2008 | Foto: Jörg Müller
Ein Blick zwischen dem noch bewohnten Haus und der Fabrikanlage des Garnveredlungswerkes entlang des Paschweges bietet 1994 noch diesen Blick. | 14.02.1994 | Foto: Jörg Müller
Viele Jahre ohne Nutzung haben dem Gebäude an der Einfahrt zur künftigen Ausstellungs- und Fahrzeughalle der Preßnitztalbahn bereits kräftig zugesetzt. | 18.02.2003 | Foto: Jörg Müller
Ende des Jahres 2009 konnte der Kauf der Wohnhausruine an der Schlösselstraße 65 in Jöhstadt, direkt gegenüber der Einfahrt zur Ausstellungs- und Fahrzeughalle, notariell abgeschlossen werden. Das zweistöckige Gebäude, das seit mehr als 15 Jahren nicht mehr bewohnt und daher in den letzten Jahren zu einer Ruine verfallen ist, konnte vom bisherigen Eigentümer erst nach langwierigen Verhandlungen übernommen werden, da die Fläche mit einer Grundschuld belastet war. Dem Verein war das baufällige Gebäude bereits seit vielen Jahren ein „Dorn im Auge“, mussten doch alle Gäste zur Fahrzeughalle erst an dieser Ruine vorbei. Nach dem Erwerb prüfte der Verein, ob das Gebäude kurzfristig unter Nutzung von Fördermöglichkeiten für die Stadtentwicklung abzubrechen ist, da eine Sanierung nach Aussage von Fachleuten nicht bezahlbar sei. Eine künftige Neubebauung des Geländes ist nicht ausgeschlossen, auch um eine bessere Abgrenzung zum Nachbargrundstück zu bekommen. Bereits im Februar 2010 wurde mit dem Entkernen des Gebäudes begonnen, der Abriss erfolgte im März 2010.
Weitere Artikel zum Gebäude
Beim Abbruch wird durch die Abbruchfirma bereits auf eine Trennung des Bauschuttes geachtet. Dieser wird dann gleich abgefahren. | 16.03.2010 | Foto: Jörg Müller
Nach vier Tagen Arbeit vom 15. bis 18. März durch den Abbruchbagger der Zwönitzer Firma Richter ist vom einstigen Wohnhaus an der Einfahrt zur Ausstellungs- und Fahrzeughalle nichts mehr zu sehen, das Gelände wird in den nächsten Tagen noch beräumt, planiert und nachfolgend vorläufig begrünt. weiter
Ansicht der Ruine | 27.02.2010 | Foto: Jörg Müller
Im Februar, wenige Wochen nach Abschluß des notariellen Kaufvertrages, begannen die Arbeiten zum Entkernen der Gebäuderuine am Paschweg in Schlössel. Das frühere Wohngebäude, das mit zur Fabrikanlage auf dem heutigen Standort der Ausstellungs- und Fahrzeughalle gehörte, ist seit 1994 nicht mehr bewohnt und verfällt seitdem. weiter
Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter