18.04.2008

Kurzbesuch von 99 4801-9 der RüBB zur Untersuchung in Jöhstadt

Zu einem Kurzbesuch weilte 99 4801-9 der Rügenschen Bädernbahn für eine Woche seit dem 10. April in Jöhstadt, um hier unter Nutzung der Werkstattanlagen der Museumsbahn durch Personal von PRESS und RüBB eine Fahrwerksuntersuchung an der Lok vorzunehmen, da die notwendigen Kapazitäten der Anlagen in Putbus momentan nicht ausreicht, an allen Loks zeitnah notwendige Untersuchungen auszuführen.

Nach ihrer Ankunft am 10. April wurde die Lok angeheizt und am 11. April bei einer Probefahrt zwischen Jöhstadt und Steinbach getestet und Arbeitsumfänge festgelegt. Danach wurde die Lok vor dem Lokschuppen mit vier Hebeböcken von ihren Achsen gehoben, um die Radsätze, Achs- und Stangenlager zu untersuchen bzw. zu überarbeiten.
Am 17. April wurde die Lok nach Rügen zurück überführt und soll nach einer Probefahrt am 19. April bereits ab 20. April im Planbetrieb eingesetzt werden, wenn keine unerwarteten Probleme auftreten.

Untersuchungsaufenthalt von 99 4801-9 in Jöhstadt im April 2008 (5 Fotos)

Logo der Zeitschrift „Der Preß-Kurier“
Logo der Zeitschrift „Der Preß-Kurier“

Der Preß-Kurier

Ausgabe 1/2025 (202) seit 24. Februar erhältlich. Die nächste Ausgabe folgt Mitte April 2025. | weiter

Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2025
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2025 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter