10.09.2010

I K Nr. 54 rollt morgen mit zehn Pferdestärken durch Chemnitzer Innenstadt

Anlässlich des Festumzuges zum „1. Tagen der Industriekultur“ werden drei Schmalspurlokomotiven in Chemnitz auf historischen Strecken unterwegs sein, denn von den Hartmann’schen Werkstätten wurden die ersten Jahre die ausgelieferten Loks mit Pferdefuhrwerken zur Eisenbahn gefahren. Mit 10 Pferden soll dies am 11. September auch mit der I K Nr. 54 erfolgen.

I K Nr. 54 steht für den morgigen Transport mit zehn Pferden in der Chemnitzer Hartmannstraße bereit.
I K Nr. 54 steht für den morgigen Transport mit zehn Pferden in der Chemnitzer Hartmannstraße bereit. | 10.09.2010 | Foto: Jörg Müller
IV K 99 566 und VII K 99 731 stehen auf Schwerlasttiefladern, mit denen sie ebenfalls am Festumzug zu den 1. Tagen der Industriekultur in Chemnitz dabei sein sollen.
IV K 99 566 und VII K 99 731 stehen auf Schwerlasttiefladern, mit denen sie ebenfalls am Festumzug zu den 1. Tagen der Industriekultur in Chemnitz dabei sein sollen. | 10.09.2010 | Foto: Jörg Müller
Logo der Zeitschrift „Der Preß-Kurier“
Logo der Zeitschrift „Der Preß-Kurier“

Der Preß-Kurier

Ausgabe 1/2025 (202) seit 24. Februar erhältlich. Die nächste Ausgabe folgt Mitte April 2025. | weiter

Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2025
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2025 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
Beyondcamping Ausflugsziele Top 2024
Beyondcamping Ausflugsziele Top 2024 | Foto: Beyond Outdoor Media Gruppe Amling

Beyondcamping: Ausflugsziel-Auszeichnung als Highlight in der Region (2024)

Die Webseite „BeyondCamping“ als unabhängiges Camping- und Wander-Magazin mit über 150.000 Lesern im Monat mit Schwerpunkten zu den Themen Camping, Wandern und Backpacking (Eigendarstellung von BeyondCamping) empfiehlt die Preßnitztalbahn als Ausflugsziel und Sehenswürdigkeit im Erzgebirge (2024). | weiter