11.05.2005

Gründung für Widerlager der Radwegbrücke auf Wolkensteiner Seite in Oberschaar begonnen.

Nach mehrwöchiger Unterbrechung sind nun die Arbeiten auch am Widerlager der Wolkensteiner Seite für die künftige Rad-Wander-Weg-Brücke von Oberschaar nach Steinbach aufgenommen worden, nachdem die Jöhstädter Seite schon 2004 begonnen wurde.

Die Arbeiten am Wolkensteiner Widerlager der künftigen Radwegbrücke wurden begonnen.
Die Arbeiten am Wolkensteiner Widerlager der künftigen Radwegbrücke wurden begonnen. | 11.05.2005 | Foto: Jörg Müller
Ende März hatte es auf der Wolkensteiner Seite noch „jungfräulich“ ausgesehen.
Ende März hatte es auf der Wolkensteiner Seite noch „jungfräulich“ ausgesehen. | 27.03.2005 | Foto: Jörg Müller
Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2025
Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2025 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.

Gutscheine, Kalender 2025, Souvenirartikel erhältlich

Egal ob über den online erreichbaren Preß’-Shop oder nur einen Telefonanruf oder eine Mail entfernt: Alle unsere bekannten Verkaufsartikel weiterhin erhältlich. Wir liefern auf Rechnung oder Vorkasse, über den Online-Shop auch per PayPal. | weiter

Beyondcamping Ausflugsziele Top 2024
Beyondcamping Ausflugsziele Top 2024 | Foto: Beyond Outdoor Media Gruppe Amling

Beyondcamping: Ausflugsziel-Auszeichnung als Highlight in der Region (2024)

Die Webseite „BeyondCamping“ als unabhängiges Camping- und Wander-Magazin mit über 150.000 Lesern im Monat mit Schwerpunkten zu den Themen Camping, Wandern und Backpacking (Eigendarstellung von BeyondCamping) empfiehlt die Preßnitztalbahn als Ausflugsziel und Sehenswürdigkeit im Erzgebirge (2024). | weiter

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter