18.08.2010

Fahrzeuguntersuchung von Oberlichtwagen 970-751

Etwas vorfristig vor Ablauf der regulären achtjährigen Untersuchungsfrist wurde am 18. August mit den Arbeiten zur Hauptuntersuchung am Oberlichtwagen 970-751 begonnen. Der im Jahr 2001 aus dem ehemaligen Kinderferienlager in Putbus (Insel Rügen) geborgene und im Herbst 2002 wieder in Betrieb genommene Wagen wird neben einer Untersuchung und Aufarbeitung des Fahrwerks, der Bremse und der Zug- und Stoßeinrichtung auch eine komplette Erneuerung der Außen- und Innenfarbgebung erhalten. Für die Außenfarbgebung werden die Verkleidungsbleche demontiert und in einer Autolackierwerkstatt neu beschichtet. Zunächst wurde aber die Inneneinrichtung ausgebaut.

Knapp acht Jahre nach seiner Inbetriebnahme wird 970-751 einer Hauptuntersuchung unterzogen.
Knapp acht Jahre nach seiner Inbetriebnahme wird 970-751 einer Hauptuntersuchung unterzogen. | 20.08.2010 | Foto: Jörg Müller

Mehr lesen zu:

Beyondcamping Ausflugsziele Top 2024
Beyondcamping Ausflugsziele Top 2024 | Foto: Beyond Outdoor Media Gruppe Amling

Beyondcamping: Ausflugsziel-Auszeichnung als Highlight in der Region (2024)

Die Webseite „BeyondCamping“ als unabhängiges Camping- und Wander-Magazin mit über 150.000 Lesern im Monat mit Schwerpunkten zu den Themen Camping, Wandern und Backpacking (Eigendarstellung von BeyondCamping) empfiehlt die Preßnitztalbahn als Ausflugsziel und Sehenswürdigkeit im Erzgebirge (2024). | weiter

Logo der Zeitschrift „Der Preß-Kurier“
Logo der Zeitschrift „Der Preß-Kurier“

Der Preß-Kurier

Ausgabe 1/2025 (202) seit 24. Februar erhältlich. Die nächste Ausgabe folgt Mitte April 2025. | weiter

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter