13.09.2021

Erster Zug am Empfangsgebäude: Natürlich ein Schotterzug

Nachdem am vorangegangenen Wochenende die Gleise auf Höhe des Empfangsgebäudes montiert worden sind, begannen gleich am darauffolgenden Montag die Schotterarbeiten. Dabei fanden nun auch die ersten Fahrten mit dem Arbeitszug vor dem historischen Gebäude statt, um den Schotter auszubringen. Am Wochenende 18. & 19. September folgt nun der große Stopfarbeitseinsatz.

Insgesamt sollen auf den rund 250 Metern neuer Gleise des 3. Bauabschnittes in den kommenden Tagen rund 500 Tonnen Gleisschotter ausgebracht werden, damit die Gleise auf die korrekte Gleislage gebracht werden können.

V10C 199 009-2 mit Schotterwagen am Empfangsgebäude.
V10C 199 009-2 mit Schotterwagen am Empfangsgebäude. | 13.09.2021 | Foto: Thomas Poth
| 13.09.2021 | Foto: Thomas Poth
Ansicht mit Zug am Empfangsgebäude. Noch mit Sichtschutzhecke im Hintergrund.
Ansicht mit Zug am Empfangsgebäude. Noch mit Sichtschutzhecke im Hintergrund. | 13.09.2021 | Foto: Thomas Poth
Das neu montierte Gleis ist bereits gut eingeschottert.
Das neu montierte Gleis ist bereits gut eingeschottert. | 14.09.2021 | Foto: Thomas Poth
Schotterzug auf Gleis 31 (zukünftig Gleis 3)
Schotterzug auf Gleis 31 (zukünftig Gleis 3) | 15.09.2021 | Foto: Thomas Poth
Schotterverladung an der Ladestraße.
Schotterverladung an der Ladestraße. | 16.09.2021 | Foto: Thomas Poth
Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2025
Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2025 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.

Gutscheine, Kalender 2025, Souvenirartikel erhältlich

Egal ob über den online erreichbaren Preß’-Shop oder nur einen Telefonanruf oder eine Mail entfernt: Alle unsere bekannten Verkaufsartikel weiterhin erhältlich. Wir liefern auf Rechnung oder Vorkasse, über den Online-Shop auch per PayPal. | weiter

Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2025
Jahres- und Veranstaltungsflyer Preßnitztalbahn 2025 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter