26.10.2024

Ausgabe 200 vom „Preß-Kurier“ ab sofort verfügbar

Zum Jubiläum des „Preß-Kurier“ zur Ausgabe 200 gibt es ein paar kleinere Änderungen im Layout, aber ansonsten das bewährte Konzept mit spannendem und abwechslungsreichen Inhalt. Interessierte an der Preßnitztalbahn finden in der Ausgabe Berichte zum aktuellen Geschehen der Musemsbahn in den vergangenen Monaten, zum Abschluss des Brückenbauprojektes am Bahnhof Schlössel mit dem Brücken- und Familienfest Anfang Oktober sowie zur Geschichte der regelspurigen Heizlok in Niederschmiedeberg.
Erhältlich ist das Heft in zahlreichen Bahnhofsbuchhandlungen oder per Bestellung im Preß’-Shop.

Das Cover der Ausgabe 200 mit einer Collage aus den Titelbildern der Ausgaben 101 bis 199 und einem Suchbild.
Das Cover der Ausgabe 200 mit einer Collage aus den Titelbildern der Ausgaben 101 bis 199 und einem Suchbild. | Foto: Preß-Kurier | Sammlung, Archiv, Redaktion und Verlag

Partner und Unterstützer der Preßnitztalbahn

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter

Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2025
Deckblatt Kalender „Unterwegs mit der Preßnitztalbahn“ 2025 | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.

Gutscheine, Kalender 2025, Souvenirartikel erhältlich

Egal ob über den online erreichbaren Preß’-Shop oder nur einen Telefonanruf oder eine Mail entfernt: Alle unsere bekannten Verkaufsartikel weiterhin erhältlich. Wir liefern auf Rechnung oder Vorkasse, über den Online-Shop auch per PayPal. | weiter

Beyondcamping Ausflugsziele Top 2024
Beyondcamping Ausflugsziele Top 2024 | Foto: Beyond Outdoor Media Gruppe Amling

Beyondcamping: Ausflugsziel-Auszeichnung als Highlight in der Region (2024)

Die Webseite „BeyondCamping“ als unabhängiges Camping- und Wander-Magazin mit über 150.000 Lesern im Monat mit Schwerpunkten zu den Themen Camping, Wandern und Backpacking (Eigendarstellung von BeyondCamping) empfiehlt die Preßnitztalbahn als Ausflugsziel und Sehenswürdigkeit im Erzgebirge (2024). | weiter