Arbeitsfortschritt im April 2004 an der Ausstellungs- und Fahrzeughalle
Nach dem offiziellen ersten Baggerhub starteten Ende April die Arbeiten zur Geländeregulierung im Baufeld, zur Abfuhr des Aushubes und des Schutts der alten Wasserkraftanlage sowie zur Vorbereitung der Erdablagerflächen am Hang.
Viel „Bewegung“ auf dem Baufeld, das schienengebundene Fahrzeug hat allerdings nichts mit den Bauarbeiten zu tun, hier werden nur Ersatzteile aus der Lagerhalle verladen. | 26.04.2004 | Foto: Jörg Müller
Die Zerkleinerung des Abbruchmaterials aus der ehemaligen Wasserkraftanlage erfolgt mit dieser mobilen Brecheranlage. | 26.04.2004 | Foto: Jörg Müller
Befestigung des profilierten Planums. | 26.04.2004 | Foto: Jörg Müller
+ 61 Bilder
Verladung der Erdmassen zur Zwischenlagerung auf der Fläche oberhalb des Standortes der künftigen Ausstellungs- und Fahrzeughalle. | 26.04.2004 | Foto: Jörg MüllerVerladung der Erdmassen zur Zwischenlagerung auf der Fläche oberhalb des Standortes der künftigen Ausstellungs- und Fahrzeughalle. | 26.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick von der Straße Jöhstadt - Steinbach in Richtung Baugelände. | 26.04.2004 | Foto: Jörg MüllerEinbauort der künftigen Anschlussweiche zur Ausstellungs- und Fahrzeughalle, Blick in Richtung Steinbach. | 25.04.2004 | Foto: Jörg MüllerEinbauort der künftigen Anschlussweiche zur Ausstellungs- und Fahrzeughalle, Blick in Richtung Bahnhof Jöhstadt. | 25.04.2004 | Foto: Jörg MüllerAbbruch der Reste der ehemaligen Wasserkraftanlage. | 24.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick von der Straße Jöhstadt - Steinbach in Richtung Baugelände. | 24.04.2004 | Foto: Jörg MüllerPanoramasicht über das Baufeld. | 24.04.2004 | Foto: Jörg MüllerAbbruchreste des Wasserkanals der ehemaligen Wasserkraftanlage, Blick in Richtung der künftigen Anschlussgleise. | 24.04.2004 | Foto: Jörg MüllerGeländeprofilierung oberhalb des Standortes der Ausstellungs- und Fahrzeughalle. | 24.04.2004 | Foto: Jörg MüllerAbbruchreste des Wasserkanals der ehemaligen Wasserkraftanlage oberhalb des künftigen Hallenstandortes. | 24.04.2004 | Foto: Jörg MüllerErdbewegungen oberhalb des Standortes der Ausstellungs- und Fahrzeughalle. | 24.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick entlang der hangseitigen Außenkante der künftigen Halle. | 24.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick von den künftigen Anschlussgleisen über den Hallenstandort. | 24.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick entlang der künftigen Hallenaußenkante entlang des Paschweges. | 24.04.2004 | Foto: Jörg MüllerAm früheren Überlauf der Wasserkraftanlage wird das Planum profiliert. | 24.04.2004 | Foto: Jörg MüllerAbbruch des Mühlgrabens. | 22.04.2004 | Foto: Jörg MüllerVorbereitung des Planums und Abschieben der Mutterbodenschicht für die Zwischenlagerung des Erdaushubes. | 22.04.2004 | Foto: Jörg MüllerErste Materialablagerungen für die Zwischenlagerung des Erdaushubes. | 22.04.2004 | Foto: Jörg MüllerVorbereitung des Planums und Abschieben der Mutterbodenschicht für die Zwischenlagerung des Erdaushubes. | 22.04.2004 | Foto: Jörg MüllerAbbruch des Wassergrabens der Wasserkraftanlage. | 22.04.2004 | Foto: Jörg MüllerAbbruch des Wassergrabens der Wasserkraftanlage. | 22.04.2004 | Foto: Jörg MüllerGeländeplanum nach Abtragen des Mutterbodens. | 20.04.2004 | Foto: Gerald SeifertAushub der Verfüllung des alten Wassergrabens. | 20.04.2004 | Foto: Gerald SeifertDer Wasserkanal der ehemaligen Wasserkraftanlage ist freigelegt. | 20.04.2004 | Foto: Gerald SeifertMit der Planierraupe wird zunächst der Oberboden am Hanggelände beiseite geschoben, um hier einen Teil des Erdaushubes in der Baugrube auffüllen zu können. | 20.04.2004 | Foto: Gerald SeifertBlick im Wassergraben der Wasserkraftanlage Richtung Turbinenschacht. | 20.04.2004 | Foto: Jörg MüllerAbbruch des Wassergrabens der Wasserkraftanlage. | 20.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf den künftigen Standort der Fahrzeughalle in Richtung der Anschlussgleise. | 20.04.2004 | Foto: Jörg MüllerAbbruch des Wassergrabens der Wasserkraftanlage. | 20.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick entlang der künftigen Außenwand der Fahrzeughalle von den Resten des ehemaligen Turbinenschachtes aus. | 20.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf die Reste des ehemaligen Turbinenschachtes der Wasserkraftanlage. | 20.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick parallel zum künftigen Gleis 3 und der Außenwand der Fahrzeughalle. | 20.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick parallel zum künftigen Gleis 3 und der Außenwand der Fahrzeughalle. Rechts Reste des ehemaligen Turbinenschachtes der Wasserkraftanlage. | 20.04.2004 | Foto: Jörg MüllerErste Geländebewegungen sind in Arbeit, Blick vom Bahnübergang parallel zum Paschweg. | 20.04.2004 | Foto: Jörg MüllerJetzt kanns losgehen. | 19.04.2004 | Foto: Jörg MüllerKleine Schar an Teilnehmern. | 19.04.2004 | Foto: Jörg MüllerKleine Schar an Teilnehmern. | 19.04.2004 | Foto: Jörg MüllerErste Baggerarbeiten für die Fahrzeughalle. | 19.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBautafel zum Bauvorhaben. | 16.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf das Baugelände, wenige Tage vor Baubeginn. | 16.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick über den künftigen Standort der Fahrzeughalle zum Wohnhaus am Paschweg. | 16.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf den früheren Überlauf des Wassergrabens. | 16.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf das Baugelände, wenige Tage vor Baubeginn. | 16.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick entlang des Streckengleises in Richtung der künftigen Anschlussgleise. | 16.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick über den Hang zum künftigen Standort der Fahrzeughalle. | 16.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick über den Hang zum künftigen Bereich der Anschlussgleise. | 16.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick über den Hang zum künftigen Bereich der Anschlussgleise. | 16.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick über den Hang zum künftigen Bereich der Anschlussgleise. | 16.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick von der künftigen neuen Weidezufahrt zum Wohnhaus am Paschweg. | 16.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf die Fläche der künftigen Zufahrt zur Weidefläche. | 16.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf die Fläche der künftigen Zufahrt zur Weidefläche. | 16.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick von der Schlösselstraße Richtung Weidefläche und Einfahrweiche. | 16.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick von der Schlösselstraße Richtung Trafostation. | 16.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick von der Trafostation bergwärts zur Schlösselstraße. | 16.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick vom Feldweg Richtung Kreuzungsbereich Schlösselstraße / Paschweg. | 16.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick vom Feldweg in Richtung Weidefläche oberhalb des künftigen Gebäudestandortes. | 16.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick entlang der alten Hangbefestigung mit den Resten des alten Turbinenhauses vom Feldweg aus. | 16.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick entlang der alten Hangbefestigung mit den Resten des alten Turbinenhauses. | 16.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick vom Feldweg in Richtung Lagerhalle. | 16.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick entlang des Feldwegs in Richtung Trafostation. | 16.04.2004 | Foto: Jörg MüllerBlick auf den künftigen Standort der Ausstellungs- und Fahrzeughalle vom Feldweg in Richtung Bahnübergang. | 16.04.2004 | Foto: Jörg Müller
Die Webseite „BeyondCamping“ als unabhängiges Camping- und Wander-Magazin mit über 150.000 Lesern im Monat mit Schwerpunkten zu den Themen Camping, Wandern und Backpacking (Eigendarstellung von BeyondCamping) empfiehlt die Preßnitztalbahn als Ausflugsziel und Sehenswürdigkeit im Erzgebirge (2024). | weiter
Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen und die Lichtenauer Mineralquellen unterstützen die Preßnitztalbahn. | weiter
Egal ob über den online erreichbaren Preß’-Shop oder nur einen Telefonanruf oder eine Mail entfernt: Alle unsere bekannten Verkaufsartikel weiterhin erhältlich. Wir liefern auf Rechnung oder Vorkasse, über den Online-Shop auch per PayPal. | weiter